Kunst- & Naturvermittlung

In dieser Kategorie finden sich Beiträge zum Thema Kunstvermittlung.

Was hat das Universalmuseum Joanneum mit dem Weltfrieden zu tun?

Kunst- & Naturvermittlung | Landeszeughaus | Museum für Geschichte | Volkskundemuseum

So viel, dass wir am 21. September 2015 bereits den zweiten Aktionstag anlässlich des „Internationalen Weltfriedenstags“ veranstalten! Es ist uns wichtig, vor dem Hintergrund der Schrecken des Krieges auf die Wichtigkeit des friedlichen Zusammenlebens hinzuweisen –zumal der Krieg inzwischen auch wieder sehr nahe an unseren Alltag herangerückt ist.

» weiterlesen


Erdige Sommererlebnisse für Kinder

Kunst- & Naturvermittlung

Die diesjährige Sommerwoche des Universalmuseums Joanneum startete am 20. Juli. Als um halb neun alle Kinder eingetroffen waren, konnte das Programm beginnen: Heuer stand das Thema Über die Erde im Mittelpunkt und ich durfte als Volontärin des Vermittlungsteams bei dieser lustigen und spannenden Woche mit dabei sein.

» weiterlesen


Sesam öffne dich!

Kunst- & Naturvermittlung | Schloss Eggenberg

Die Zeiten stehen auf OPEN HOUSE: Schloss Eggenberg öffnet am 9. August von 10 bis 17 Uhr seine Tore. Bei freiem Eintritt locken spannende Angebote zu einem Besuch im UNESCO-Weltkulturerbe. Wenn sich sonntags noch ein freies Plätzchen im Terminkalender finden lässt, sollte man dieses Event nicht versäumen!

» weiterlesen


Der Dreck muss weg #GenauerHinsehen

Kunst- & Naturvermittlung | Museumseinblicke | Neue Galerie mit BRUSEUM

Sie gilt als Königsdisziplin der Restaurierung: die Oberflächenreinigung. Gelingt sie, kann ein Kunstwerk mitunter für Aha-Erlebnisse sorgen. Misslingt die Reinigung, ist manchmal nicht nur das Werk, sondern auch der Ruf des Restaurators ruiniert! Chefrestaurator Paul-Bernhard Eipper hat uns im Zuge der Blogserie "Genau Hinsehen" einige Tipps verraten, die es bei der Oberflächenreinigung von Gemälden zu beachten gilt.

» weiterlesen


Ferienspaß im Museum

Kunst- & Naturvermittlung

Der Sommer ist da, und die Ferien sind genau die richtige Zeit für Kinder und Jugendliche Dinge zu unternehmen, die unterm Jahr zu kurz kommen: wie etwa lustige Workshops im Museum! In elf Museen des Universalmuseums Joanneum können Kinder ab 4 Jahren beim Ferienprogramm spannende Dinge erleben: Egal, ob eine Woche lang an einer eigenen Kinderstadt bauen oder in Schloss Stainz die „Natur pur“ entdecken, es ist für jede und jeden etwas dabei.

» weiterlesen


Filtercafé – Kunstvermittlung einmal anders

Kunst- & Naturvermittlung | Neue Galerie mit BRUSEUM

Eines Tages tauchte die Abschlussdokumentation von GIM – Generationen im Museum in unserem Büro und unseren Köpfen auf. Uns war klar – das müssen wir hier irgendwie umsetzen! Die Herausforderung: Menschen in verschiedenen Lebensabschnitten in lockerer Atmosphäre im Museum zusammenzubringen. Bisher waren unsere Vermittlungsangebote oft an die einen oder die anderen gerichtet – die „Jungen“ oder die „Alten“.

» weiterlesen