Österreichisches Freilichtmuseum Stübing
Joanneum Digital | Museumseinblicke | Österreichisches Freilichtmuseum Stübing | Projekt
Wien liegt im Programmgebiet unseres EU-Projektes (Interreg AT-HU). So führte eine Fachexkursion das Projektteam des Österreichischen Freilichtmuseums in die Bundeshauptstadt. Wien ist eine Stadt voller Geschichte, aber wer sagt, dass man sie nur auf klassische Weise entdecken kann?
» weiterlesen
Ausstellungen | Österreichisches Freilichtmuseum Stübing
Anfang Oktober durfte das Projektteam des Österreichischen Freilichtmuseums eine unvergessliche Fachexkursion in die faszinierende Römerstadt Carnuntum unternehmen, die in der von Windrädern geprägten Marktgemeinde Petronell-Carnuntum in Niederösterreich liegt. Die einst blühende Metropole des Römischen Reiches zeigt auf beeindruckende Weise, wie digitale Technologie mit historischer Forschung verknüpft wird. Der Besuch in Carnuntum ermöglichte uns nicht nur einen Einblick in die Vergangenheit, sondern offenbarte auch, wie moderne Technologien die Geschichte lebendig werden lassen und uns auf fesselnde Art und Weise mit ihr verbinden.
» weiterlesen
Ausstellungen | Museumseinblicke | Österreichisches Freilichtmuseum Stübing
Den Besucher*innen unseres Erlebnistages am 24. September bot sich dieses Mal nicht nur das bisher stets bewährte abwechslungsreiche Programm rund um Erntedank mit Trachtenschau, Dreschen, Sterzkochen, Handarbeiten und vielem mehr, sondern sie trafen an verschiedenen Projektstationen auch auf den „Hotspot Holz“.
» weiterlesen
Konservieren & Restaurieren | Museumseinblicke | Österreichisches Freilichtmuseum Stübing
Eine große Herausforderung im Österreichischen Freilichtmuseum Stübing ist die kontinuierliche Instandhaltung und Erhaltung der über 100 originalen sowie originalgetreuen bäuerlichen Bauten. Besonders die Erneuerung der Dachflächen gilt es ständig im Blick zu behalten.
» weiterlesen
Österreichisches Freilichtmuseum Stübing
An den letzten zwei Wochenenden konnten nach 2 Jahren endlich wieder die Tore für die vorweihnachtliche Veranstaltung „Tannengraß und Lebzeltstern“ im Österreichischen Freilichtmuseum Stübing geöffnet werden.
» weiterlesen
Museumsalltag | Österreichisches Freilichtmuseum Stübing
Einige wissen, dass ich erst seit Mai dieses Jahres das Team des Österreichischen Freilichtmuseums in Stübing unterstütze. Ich kenne das Museumstal zwar schon recht lange als Besucherin und habe auch bereits ehrenamtlich das Handwerk des Spinnens vorgeführt. Aber in meiner Aufgabe im Marketing sind detaillierte Kenntnisse über das Museum wichtig.
» weiterlesen
Museumsalltag | Museumseinblicke | Österreichisches Freilichtmuseum Stübing
Das Bregenzerwälderhaus im Österreichischen Freilichtmuseum Stübing wird derzeit mit selbst hergestellten Dachschindeln neu gedeckt. Ein sonniger Herbsttag ist der perfekte Tag für die anstehenden Dachdeckerarbeiten.
» weiterlesen