Museumsforum

Sammeln mit Konzept: Einblicke in den Museumsforum-Workshop mit dem Team des Museums im Alten Rathaus Eisenerz

Museumseinblicke | Museumsforum

Sollen wir weiterhin alles sammeln und bewahren? Diese Fragestellung war der Anlass für den Workshop im Museum im Alten Rathaus in Eisenerz, das gerade Sammlungsobjekte aus dem aktuellen Depot umsiedelt. Um eine klare Antwort auf diese Frage geben zu können, entschloss sich das Team des Museums – allen voran die Leiterin Edith Krapf –, ein neues Sammlungskonzept zu erstellen, und griff dabei auf die fachliche Beratung des Museumsforums zurück.

» weiterlesen


Von der Volontärin über die Praktikantin bis zur Mitarbeiterin – meine Erfahrungen im Museumsforum Steiermark

Museumseinblicke | Museumsforum

Als Praktikantin und Mitarbeiterin des Museumsforums Steiermark wurde ich gebeten, einen kleinen Einblick in meine Tätigkeiten in diesem Arbeitsumfeld zu geben. Ich hatte die Chance und die Freude, mit einem sehr freundlichen, hilfsbereiten Team in einem respektvollen Arbeitsumfeld zu arbeiten. In meinem Blogbeitrag will ich über meine Zeit als Teil dieses Frauenpower-Teams berichten.  

» weiterlesen


Aus „culture.Web“ wird „PantherWeb“ ‒ Zum Status quo des Projekts „Planung Sammlungsdigitalisierungsinitiative“

Forschung | Museumseinblicke | Museumsforum

Wer sich für Sammlungs- und Objektdokumentation interessiert, erfährt hier die neuesten Entwicklungen im Hinblick auf die Sammlungsdigitalisierungsinitiative des Landes Steiermark. Seit dem Projektstart im November 2021 (ich habe im Blogbeitrag „Objekte sprechen nicht“ darüber berichtet) hat sich einiges getan.

» weiterlesen


Objekte sprechen nicht

Ausstellungen

Am 16. November 2021 startete das Projekt Planung der Sammlungsdigitalisierungsinitiative des Landes, das dazu beitragen soll, die Sammlungs- und Objektdokumentation in den steirischen Museen zu unterstützen.

» weiterlesen