Presse Universalmuseum Joanneum

Willkommen auf unserer Presseseite!
Hier finden Sie Text- und Bildmaterial zu laufenden und vergangenen Ausstellungen, diversen Projekten sowie zu allen Standorten und Museen des Universalmuseums Joanneum.

Kommende Pressetermine und Aussendungen

Archiv

2025

06.10.

studio-Ausstellung: Jojo Gronostay. The Elephants

studio-Ausstellung: Jojo Gronostay. The Elephants

Presseinformation

Die Ausstellung "Jojo Gronostay. The Elephants" thematisiert die Textilindustrie als mächtigen Industriezweig mit weitreichenden ökologischen, sozialen und ökonomischen Folgen. Im Zentrum steht die künstlerische Auseinandersetzung von Jojo Gronostay, der unter Bezug auf Salvador Dalís Bild „Die Elefanten“ Fragen nach Stärke, Zerbrechlichkeit und kolonialen Handelsbeziehungen aufgreift. Gronostay setzt sich mit dem Phänomen der westlichen Altkleiderexporte nach Ghana auseinander, die dort als „Obroni wawu“ („Dead white men’s clothes“) bezeichnet werden. Sein gleichnamiges Modelabel DWMC verwendet Secondhand-Kleidung vom Kantamanto-Markt in Accra, um Aspekte von Neokolonialismus, Identität und westlichen Wertesystemen kritisch zu reflektieren. Die Ausstellung zeigt Videoarbeiten mit Stelzenläufern, die in westafrikanischen Kulturen symbolisch zwischen verschiedenen Welten vermitteln, sowie Drucke, die das Schicksal der Kleidungsstücke auf dem Markt dokumentieren: zwischen Gebrauch und Verfall, zwischen Wert und Wertlosigkeit. Kleidung erscheint dabei als ein liminales Objekt im Übergang, das Fragen nach kultureller Identität, Erinnerung und Vergessen aufwirft.

2025

01.10.

Auszug

Auszug

Presseinformation

Günter Brus hat die internationale Kunstgeschichte mit seinen Aktionen und Bild-Dichtungen nachhaltig beeinflusst. Im BRUSEUM wird ein konzentrierter Einblick in sein vielfältiges als auch umfangreiches Schaffen gezeigt. Dieser beschränkt sich im Moment auf den ersten Raum. Neben selten gezeigten Werken aus seiner frühen informellen Zeit sind Dokumentationen seiner Aktionen zwischen 1964 und 1970 zu sehen, die seinen internationalen Stellenwert als Vorreiter der Body Art begründeten. Seinem Bruch mit der Körperkunst folgt eine Hinwendung zur Zeichnung – der Schnitt am eigenen Körper wird wieder zum Zeichen auf dem Papier. Die offene Verquickung von Wort und Bild, der fließende Übergang von Geschriebenem und Gezeichnetem zeigt den Doppelbegabten einmal mehr als Erneuerer und Grenzüberschreiter. Die sogenannte Bild-Dichtung versteht er als eigenständige künstlerische Gattung an der Schnittstelle zwischen Literatur und bildender Kunst. Die Sammlungsauswahl zeigt die Kontinuitäten von Motiven und Arbeitsprozessen seines über fünf Jahrzehnte währenden künstlerischen Schaffens. Einblicke

2025

29.09. - 30.09.

Der Schein trügt

Der Schein trügt

Presseinformation

Kurioses Wissen rund um unsere alltäglichen Zahlungsmittel

2025

24.09. - 28.09.

Umweltkunstpreis: Camilla Alberti. Feeding the Ghost

Umweltkunstpreis: Camilla Alberti. Feeding the Ghost

Presseinformation

Camilla Albertis Installation Feeding the Ghost verwandelt weggeworfene organische und anorganische Materialien in fragile, hybride Skulpturen.

2025

23.09. - 24.09.

Erlebnistag

Erlebnistag

Presseinformation

Der Erlebnistag bietet ein vielfältiges Tagesprogramm rund um Brauchtum und Tradition.

2025

17.09.

Unseen Futures to Come. Fall

Unseen Futures to Come. Fall

Presseführung

Wie leben wir in diesen Zeiten, in denen wir täglich mit apokalyptischen Szenarien konfrontiert werden, die von der ökologischen Krise bis hin zur Bedrohung durch Massenvernichtungswaffen reichen? Wie können wir all dem einen Sinn geben?

2025

09.09.

Gedenkfeier zu Ehren von Kurt Jungwirth

Gedenkfeier zu Ehren von Kurt Jungwirth

Presseinformation

Am 8. September 2025 wurde das Auditorium im Joanneumsviertel in Kurt Jungwirth Auditorium umbenannt. 

2025

20.08.

Steiermark-Pavillon in Leoben

Steiermark-Pavillon in Leoben

Presseführung

Im Rahmen der STEIERMARK SCHAU 2025 mit dem Titel Ambition & Illusion

2025

20.08.

Eröffnung des Steiermark-Pavillons in Leoben

Eröffnung des Steiermark-Pavillons in Leoben

Presseinformation

Feierliche Eröffnung des Steiermark-Pavillons der STEIERMARK SCHAU 2025 in Leoben

2025

05.08.

Kunstraum L201, 2025 OUTSIDERS

Kunstraum L201, 2025 OUTSIDERS

Presseinformation

Zum 5-jährigen Bestehen des Kunstraums L201 wird neben der Transparentausstellung entlang der frequentierten Landstraße das Projekt „OUTSIDERS“ des Grazer Autors und Regisseurs Christian Winkler alias Franz von Strolchen umgesetzt.

2025

31.07.

Foyer-Ausstellung: Anja Herzog. Once I was MYS Universe

Foyer-Ausstellung: Anja Herzog. Once I was MYS Universe

Presseinformation

Anja Herzogs Kunst ist ein poetisches Warnsignal in Zeiten des Umbruchs. Ab dem 16. Juli entsteht das Wandbild live vor Ort.

2025

17.07.

9. Wasser Biennale. YAHOOS GARDEN 2025-2026

9. Wasser Biennale. YAHOOS GARDEN 2025-2026

Presseinformation

Günther Pedrotti spricht als Kurator über die 9. Wasser Biennale in Fürstenfeld und einzelne Projekte, die als erster Teil der Biennale von August bis Oktober 2025 realisiert werden.Sophie Netzer und Kerstin Reyer vom Künstlerkollektiv raumarbeiterinnen berichten über ihre dreitägige Recherche im Freibad Fürstenfeld für ihr Projekt EIN BAD ZU NEHMEN. Dabei widmen sie sich dem Thema Luft-, Sonnen- und Flussbaden in Fürstenfeld. 2026 wird in Fürstenfeld eine szenische Performance stattfinden.
Weitere Redner*innen sind Gregor Sommer (Kulturreferent Stadtgemeinde Fürstenfeld) und Gabriele Mackert (Abteilungsleitung Institut für Kunst im öffentlichen Raum Steiermark).

2025

03.07.

CoSA meets Ortweinschule Graz

CoSA meets Ortweinschule Graz

Presseinformation

Was sich im CoSA alles verbirgt mit einem Bild zu zeigen, ist gar nicht so einfach! Es gibt so viel zu entdecken, auszuprobieren und zu erforschen, dass der Blick aufs Wesentliche schnell verloren geht. Das Science Center im Joanneumsviertel hat sich in den letzten Jahren weiterentwickelt. Neue Themen und Programme sind dazugekommen, Bestehendes wurde angepasst und insgesamt haben die Plakate, die in der Stadt und an Haltestellen hängen, immer weniger gezeigt, was das CoSA eigentlich alles umfasst.

2025

27.06.

Imperium auf Achse. Weitgereiste römische Keramik aus Flavia Solva

Imperium auf Achse. Weitgereiste römische Keramik aus Flavia Solva

Presseinformation

Schaufenster in die Römerzeit: Weitgereiste römische Keramik aus Flavia Solva

2025

26.06.

Milica Tomić. On Love Afterwards

Milica Tomić. On Love Afterwards

Presseführung

Die Ausstellung gibt einen Überblick über die Arbeit von Milica Tomić.

2025

12.06.

Alpen-Adria-Pavillon in Ljubljana

Alpen-Adria-Pavillon in Ljubljana

Pressekonferenz und Eröffnung

Im Rahmen der STEIERMARK SCHAU 2025 mit dem Titel Ambition & Illusion

2025

11.06.

Von oben im Tal. Simon Baptist - Archiv Franz Göttfried

Von oben im Tal. Simon Baptist - Archiv Franz Göttfried

Presseinformation

2025

28.05.

studio-Ausstellung: Rotationskörper

studio-Ausstellung: Rotationskörper

Presseinformation

Die Schau versammelt Objekte und Vorhaben der zwölf Künstler*innen-Forscher*innen, die sich während der Laufzeit des Projektes begegnet sind: Andrea Bakketun, Susanne Bosch, Nayarí Castillo, Emma Cocker, Ludvig Elbaus, Caroline Gatt, Franziska Hederer, Daniele Pozzi, Elena Redaelli, Charlotta Ruth, Hanns Holger Rutz, Fulya Uçanok.

2025

26.05.

Frühlingsfest 2025 im Österreichischen Skulpturenpark

Frühlingsfest 2025 im Österreichischen Skulpturenpark

Presseinformation

Der Österreichische Skulpturenpark lädt jährlich Künstler*innen ein, ein temporäres Werk für den Park zu entwickeln und sich mit der Landschaftsarchitektur und Kunstwerken auseinanderzusetzen.

2025

26.05.

Kristalle aus Feuer und Fels. Highlights aus der Sammlung Werner Kogler

Kristalle aus Feuer und Fels. Highlights aus der Sammlung Werner Kogler

Presseinformation

Die rund 3.000 Stück umfassende bedeutende Mineraliensammlung des Oststeirers Werner Kogler konnte 2024 als Co-Finanzierung durch Mittel des Joanneum-Vereins und des Universalmuseums Joanneum erworben werden. Werner Kogler sammelte jahrzehntelang selbst ab den 1970er-Jahren Minerale auf, mit Schwerpunkt auf den steirischen Vulkaniten, der Talklagerstätte Rabenwald und alpinen Vorkommen, aber vor allem auch auf griechischen Fundpunkten, wie Kreta, Lavrion, Serifos, Naxos und Thassos. Eine repräsentative Auswahl dieser kristallinen Schätze wird in den Mineraliensälen gezeigt.

Presseaussendungen

Ökologische, soziale und ökonomische Fragen sind Ausgangspunkt für die Arbeit des Künstlers Jojo Gronostay

studio, Neue Galerie Graz, 03.10.2025

Mehr anzeigen

Der Umweltkunstpreis des Kunsthauses Graz wird 2025 erstmals in Kooperation mit der Stadt Graz und dem Markt der Zukunft vergeben und geht an Camilla Alberti

Kunsthaus Graz, 26.09.2025 

Mehr anzeigen

Wo Geschichte lebendig wird: Das Österreichische Freilichtmuseum Stübing lädt zum Erlebnistag

Freilichtmuseum Stübing, 22.09.2025 

Mehr anzeigen

Jahresprogramm 2025

Pressetermine zu Ausstellungen und Projekten 2025 im Überblick

Bildinformationen

STEIERMARK SCHAU 2025

Hier finden Sie Informationen und Bildmaterial zur STEIERMARK SCHAU 2025

Bildinformationen

Das Universalmuseum Joanneum

Hausübergreifende Informationen

Im Vordergrund ist ein gläserner Trichter des Joanneumsviertels, im Hintergrund die Fassade der Neuen Galerie zu sehen.

Bildinformationen

Team

Presseanfragen

Gerne steht das Presseteam für Anfragen per E-Mail sowie telefonisch zur Verfügung:

Universalmuseum Joanneum Presse

+43/664/8017-9214 presse@museum-joanneum.at

Daniela Teuschler

Leitung Presse

Stephanie Liebmann

Presse

Eva Sappl

Presse

Jessica Perner

Office Management

Max Wegscheidler

Fotograf