Universalmuseum Home

Online-Portal Kindergarten, Schule & Jugendgruppe

Gestalten Sie Ihre individuelle Suchanfrage mit den folgenden Filterfunktionen! Programme des Wintersemesters sind ab August, die des Sommersemesters ab Februar (vollständig) verfügbar.

Suchen
Suche leeren

Unsere Tipps des Monats für Ihren Besuch


Das fleißige Schneiderlein
Tipp
Schule, 1.-6. Schulstufe

Das fleißige Schneiderlein

Buchbar01.04.-31.10.2023, zu den Öffnungszeiten > Rosegger-Geburtshaus, Alpl, Rosegger-Museum, Krieglach


Schlüpfe in die Rolle eines Schneiderlehrlings und nähe eine kleine Tasche aus Stoffstücken!

Teatime-Rundgang zu: Steiermark und Nationalsozialismus
Tipp
Pädagogin/Pädagoge

Teatime-Rundgang zu: Steiermark und Nationalsozialismus

Exklusiv für Pädagog*innen und Lehramts-Studierende

Nächster Termin04.10.2023, 16:00-17:30 Museum für Geschichte


Wertvolle Hintergrundinformation zum Angebot für Schulen aus erster Hand. Wir bitten um Anmeldung!

Teatime-Rundgang zu: Wendezeiten. Gesellschaftlicher Wandel seit dem Mittelalter
Tipp
Pädagogin/Pädagoge

Teatime-Rundgang zu: Wendezeiten. Gesellschaftlicher Wandel seit dem Mittelalter

Exklusiv für Pädagog*innen und Lehramts-Studierende

10.10.2023, 16:30-17:30 Museum für Geschichte


Wertvolle Hintergrundinformation zum Angebot für Schulen aus erster Hand. Wir bitten um Anmeldung!

Mit Workshop: Die Bedeutung von Bienen für unser Ökosystem
Tipp
Schule, 1.-9. Schulstufe

Mit Workshop: Die Bedeutung von Bienen für unser Ökosystem

Zu: Bienen und andere Insekten – die Förderung der Artenvielfalt

Buchbar01.04.-30.11.2023, zu den Öffnungszeiten > Landwirtschaftsmuseum


Welchen Stellenwert haben Insekten, wie Bienen, Schmetterlinge, Heuschrecken, Ameisen oder Käfer in unserem Ökosystem?

Rätselreisen im Österreichischen Skulpturenpark
Tipp
Schule, 1.–4. Schulstufe

Rätselreisen im Österreichischen Skulpturenpark

Entdeckerspaß pur!

Öffnungszeit01.04.-31.10.2023, online jederzeit verfügbar Österreichischer Skulpturenpark


Den Park und seine Skulpturen auf spielerische Art selbst erkunden! Unsere Rätselreisen regen zum Mitdenken an und vermitteln Kunst auf ungezwungene Weise.

Schule schaut Museum

„Schule schaut Museum“ 2024

15. Vermittlungsoffensive in Österreich und Südtirol



Aktionstag „Schule schaut Museum“ am 6. März 2024 An die 40 Museen in ganz Österreich und mehr...

Universalmuseum Joanneum

19 Museen und 1 Zoo in Graz und der Steiermark
8010 Graz, Österreich

 

Öffnungszeiten

Öffnungszeiten und Kontaktdaten unserer Museen entnehmen Sie bitte den einzelnen Programmbeiträgen.

Diese Informationen bitte bei Buchungsanfragen parat haben

Ihre Buchungsanfrage nehmen wir gerne online via Buchungsformular sowie persönlich zu unseren Öffnungszeiten entgegen (wenn nicht anders angegeben).

 


Kosten:

Angegebene Preise verstehen sich (wenn nicht anders angegeben) pro Schüler/in im Klassenverband inkl. Eintritt (2 Begleitpersonen pro Klasse frei – ausg. erhöhter Betreuungsbedarf) bzw. pro Kind der Kindergartengruppe bei freiem Eintritt (1 Begleitperson pro 6 Kindergartenkindern frei – ausg. erhöhter Betreuungsbedarf).


Bitte beachten Sie, dass Ihre ​Terminanmeldung verbindlich​ ist! Sollten Sie eine Stornierung​ oder Änderung des Termins wünschen, ist dies ​bis spätestens 48​ ​Stunden vor dem gebuchten Termin kostenlos​ möglich – bitte geben Sie uns rechtzeitig Bescheid. Ihr ​Nichterscheinen​ verursacht uns Kosten, die wir im Falle einer zu späten bzw. nicht erfolgten Absage an Sie weiterverrechnen müssen: ​50 % des Rechnungsbetrages​ bzw. bei Schulen ein Mindestbetrag von 25 € pro gebuchter Vermittlerin/gebuchtem Vermittler.

Bitte stellen Sie sicher, dass Ihre Gruppe ​pünktlich​ am vereinbarten Treffpunkt versammelt ist. Ab einer Verspätung von 10 Minuten kann es aus logistischen Gründen zu einer Verkürzung oder zum Entfall der Führung/des Vermittlungsprogramms kommen.

Für alle Besuche gilt die Hausordnung des Universalmuseums Joanneum.