Volkskundemuseum

am Paulustor

Heute : 10:00 - 18:00 Uhr

Das neue Volkskundemuseum am Paulustor in Graz erzählt von unterschiedlichen Lebenswelten, sozialem und kulturellem Wandel.

Heute

Volkskundemuseum Das neue Volkskundemuseum am Paulustor in Graz erzählt von unterschiedlichen Lebenswelten, sozialem und kulturellem Wandel und davon, wie uns Veränderungen im Alltag prägen und bewegen.

1913

Seit 1913 sammelt, bewahrt und deutet das Volkskundemuseum dingliche Zeugnisse gesellschaftlichen Lebens und menschlicher Schicksale. 

20.000

Zu den Sammlungsbereichen des Volkskundemuseums zählen eine umfassende volkskundliche Fachbibliothek mit rund 15.000 Einzelbänden sowie 80 laufenden Fachzeitschriften, Periodika und Publikationsreihen, ein daran angeschlossenes Archiv mit reichhaltigem Quellenmaterial zur steirischen Volkskultur sowie ein vielfältiges Bildarchiv mit rund 20.000 Farbdiapositiven sowie vielen historischen Aufnahmen.

2022

Seit Mitte November 2022 ist ein veränderter „Trachtensaal“ für Besucher*innen wieder zugänglich. Aktuell werden seine Geschichte, Inhalte und Interpretationen, Kleidungsstücke und Figurinen vom Museum neu erforscht und kontextualisiert.

Aktuelle Ausstellungen

Sonderausstellung

Jetzt im Recht!

Wege zur Gleichbehandlung

Alle Menschen sind gleich! Das bedeutet aber leider nicht, dass alle Menschen im Alltagsleben gleich behandelt werden. Seit 1979 hat Österreich ein Gleichbehandlungsgesetz, das zumindest im Arbeits- und Geschäftsalltag dafür sorgen soll, dass gleiche Behandlung durchsetzbar und Diskriminierung rechtswidrig ist.

Die Ausstellung ist eine Übernahme aus dem Volkskundemuseum Wien und entstand in Kooperation mit der Gleichbehandlungsanwaltschaft.

Bildinformationen

Sonderausstellung

Schaulust!

Pornografie und Alltag

Das Pandemiejahr 2020 war auch ein Jahr der Pornografie und der Pornodiskurse: Schon während des ersten Lockdowns wurde Pornhub in Wirtschaftsnachrichten zu jenen Unternehmen gezählt, die von Kontaktverbot und Langeweile profitierten. Acht Monate später erhob die New York Times schwere Vorwürfe gegen die Plattform, die „überschwemmt“ sei von Vergewaltigungsvideos, Rachepornos und „authentischen“ Gewaltdarstellungen.

Der öffentlichen Pornografiedebatte mangelt es an wissenschaftlicher Fundierung. Anlass genug, das popkulturelle Medium Pornografie eines näheren, genuin kulturanthropologischen Blicks zu würdigen.

Bildinformationen

Dauerausstellungen

Museumshighlight: Rauchstube

Von vielen wird sie als das „Herzstück“ der Dauerausstellung bezeichnet – die originale Rauchstube aus der Weststeiermark mit detailgetreuer Einrichtung. Als eine Art „Museum im Museum“ ist dieser Raum ein Zeugnis für das bäuerliche Leben vorindustrieller Zeit.

Bildinformationen

Jahresticket

19 Museen - 12 Monate - 27 €

Mit dem Jahresticket schenken Sie ein Jahr voller Inspiration, Wissen, Abenteuer, Kunst und Kultur.

Erhältlich ist der Gutschein an allen Kassen oder online – und für Kurzentschlossene auch als Print@Home-Version.

Permanent am Standort

Folgen Sie dem Volkskundemuseum!

Publikums-Umfrage

Die Zukunft des Museums

Mehr als 150 Museen aus sieben Ländern machen mit – wir auch!

Bitte unterstützen Sie uns und nehmen Sie sich 10 Minuten Zeit.

Mit Ihrer Teilnahme
- helfen Sie uns, unser Angebot für Sie zu verbessern
- retten Sie 1 m² Regenwald über die Organisation World Land Trust
- können Sie zusätzlich Reisegutscheine im Wert von 1.000 € gewinnen

Wir freuen uns auf Ihren Besuch!

Bildinformationen