Der Erlebnistag beginnt festlich mit dem Erntedankumzug und dem anschließenden Gottesdienst. Danach erwartet die Besucher*innen ein buntes Tagesprogramm: Futterschneiden, eine Traktorparade, Feldarbeit mit Pferden, Dreschen, Mähen, Graswenden und zahlreiche Handwerksvorführungen – von Holzaushacken über Dachdecken und Korbflechten bis hin zum Kraxenbau. Viele Stationen laden dazu ein, selbst Hand anzulegen.
Musikgruppen aus der Region sorgen für stimmungsvolle Begleitung. Für die jüngsten Gäste gibt es ein vielfältiges Kinderprogramm: Märchenerzählerinnen, historische Spiele sowie spezielle Handwerksstationen, bei denen Kinder das Leben und Arbeiten ihrer bäuerlichen Vorfahren entdecken können.