Förderungspreis des Landes Steiermark für zeitgenössische bildende Kunst und Kunstraum Steiermark

Presseführung

26.11.2025

Bildinformationen

Laufzeit

28.11.2025 - 06.04.2026

Eröffnung

27.11.2025 19:00 Uhr

Pressetermin

26.11.2025 11:00 - 12:00 Uhr

Ort des Pressetermins

Neue Galerie Graz

Kuratiert von

Gábor Rieder bzw. Marlies Schöck

Alle anzeigen

Von seinen Anfängen bis heute fungiert der Förderungspreis des Landes Steiermark für zeitgenössische bildende Kunst als Seismograph einer regen Kunstszene, welcher seit mehreren Generationen eine für das Land und seine Künstler*innen wesentliche Positionierungsarbeit leistet. Nicht wenige heute international namhafte Künstler*innen aus der Steiermark finden sich in den Archiven dieses Wettbewerbs, der erstmals im Jahr 1959 veranstaltet wurde. Das bewährte Prozedere, die Auswahl der Preisträger*innen und die Kuratierung der Ausstellung einer renommierten externen Kurator*innen-Persönlichkeit zu übertragen, ist nicht nur dem Gebot der Objektivität geschuldet, sondern trägt auch positiv dazu bei, die kulturellen Netzwerke zwischen der Steiermark und ihren europäischen Nachbarn zu verfeinern.

 

Mehrere Kurator*innen des Förderungspreises waren schon zuvor mit der Neuen Galerie Graz verbunden und haben hier Ausstellungen kuratiert. Durch den Förderungspreis kamen sie dann auch mit heimischen Künstler*innen in Kontakt, woraus bisweilen weiterführende Verbindungen entstanden sind. Andererseits entsprechen Arbeitsaufenthalte in anderen Ländern heute mehr denn je der Lebensrealität von Künstler*innen und werden in der Steiermark mittels spezieller Förderprogramme auch aktiv unterstützt. Somit steht dieser Wettbewerb durch das kosmopolitische Zusammenspiel auf künstlerisch-kuratorischer Ebene seit jeher für eine konzentrierte Präsentation von Leistungen der zeitgenössischen bildenden Kunst in der Steiermark auf hohem internationalen Niveau.

 

Passend zu diesem Traditionsformat findet parallel dazu die Ausstellung Kunstraum Steiermark statt, in der steirische Teilnehmer*innen der unterschiedlichen Atelierprogramme und Auslandsstipendien des Kulturressorts im Stipendienzeitraum 2023/24 ihre Arbeiten präsentieren. Somit erlebt die Neue Galerie Graz zum Jahresende 2025 einen Schwerpunkt im Bereich der zeitgenössischen Kunst mit aus der Steiermark stammenden oder eng mit ihr verbundenen Künstler*innen, welcher die Vielfalt und Kreativität der heimischen Kunstszene einmal mehr unter Beweis stellt.

Werkansichten Förderungspreis des Landes Steiermark für zeitgenössische bildende Kunst

Angelika Loderer: Counterpart (14), 2025; Preisträgerin "Förderungspreis"

Courtesy: Galerie Sophie Tappeiner © Bildrecht Wien/Vienna 2025

Angelika Loderer: 2016/2017, 2025; Preisträgerin "Förderungspreis"

Courtesy: Galerie Sophie Tappeiner © Bildrecht Wien/Vienna 2025

Lukas Marxt: Little Boy 1:1, 2022; Installation, 18-piece assembly kit of the atomic bomb dropped on Hiroshima; Preisträger "Contempus"

© Bildrecht Wien/Vienna 2025

Kia Sciarrone: they came from the closet, 2025; Preisträger "Fogarassy"

© Bildrecht Wien/Vienna 2025

Juliana Lindenhofer, Gewinnerin Edition-Artelier-Preis

Foto: Juliana Lindenhofer/Hedi Jaansoo © Bildrecht Wien/Vienna 2025

Jakob Kolb: Vessel I, 2023; "Arbeitsstipendium"

© Bildrecht Wien/Vienna 2025

Hanna Besenhard: Scene: The Viper Room, 2025; "Arbeitsstipendium"

© Bildrecht Wien/Vienna 2025

Anneliese Schrenk: ZERO light in Luster, 2024-2025

© Bildrecht Wien/Vienna 2025

Ankauf: Anneliese Schrenk: …no more kings, 2024-2025, Ausstellungsansicht: Scale&Skin, Tresor des Bank Austria Kunstforums 2025

© Bildrecht Wien/Vienna 2025

Werkansichten Kunstraum Steiermark

Vera Hagemann: The Color Of B Flar (Entwicklungsprozess), 2024

© Vera Hagemann

Joerg Auzinger: I Gesti del Viaggio / Die Gesten des Reisens, 2023

© Joerg Auzinger

Karl Wratschko: Notes on Perception and Fluidity, 2025

© Bildrecht Wien 2025: Karl Wratschko