12. Juni 2014 / Henriette Zierl
Kunst wie ein Kaleidoskop
In letzter Zeit denke ich allerdings, dasss sich hier etwas ändert. Vielleicht trägt mein Dasein als Fran dazu bei? Es war jedenfalls überaus spannend, das Entstehen einer neuen Ausstellung im Grazer Kunsthaus mitzuerleben. “Wer, ich? Wen, du?” ist eine Arbeit von Katharina Grosse, einer zeitgenössischen Künstlerin, die gerade dabei ist, sich bei uns einen Namen zu machen.
Vor gut zwei Wochen erhielten wir Frans bei einer privaten Führung mit der Kuratorin die Gelegenheit, einen ersten Blick auf das Kunstwerk (siehe oben) zu werfen. Zu diesem Zeitpunkt war außer weißem Schaumstoff, einigen Gerüsten und einem Modell, wie das Kunstwerk ungefähr aussehen würde, nicht viel zu erkennen. Was ich sehr beeindruckend fand, war die Tatsache, wieviel Arbeit in der Vorbereitung einer solchen Ausstellung steckt. Zwei Jahre Zeit sind dazu notwendig, vom ersten Kontakt mit der Künstlerin oder dem Künstler bis zur Ausstellungseröffnung.
Den vollständigen Artikel gibt es in Henriette Zirls [Der:Die:Das] Blog nachzulesen.
Schlagworte: Erzherzog Johann | Kunstvermittlung | Mittelschule Eggersdorf | Museum | Museum auf Reisen | Museum des 21. Jahrhunderts | Museum unterwegs | Museumsobjekte | Neue Galerie Graz | Spezialprogramm | Vermittlung