29. November 2013 / Martina Edler
Gesang und Musik in der Adventzeit
“Gesang und Musik – besser kann man das Leben nicht zieren“, sagte einst Peter Rosegger!
Aus Anlass des runden Geburtstags des bekannten steirischen Dichters haben wir uns in der Liedgutsammlung „Volkslieder aus Steiermark“ (1872) umgeschaut und uns auf die Suche nach passenden Hirten- und Krippenliedern gemacht. Darin finden sich zahlreiche Liedaufzeichnungen von Peter Rosegger, die er gemeinsam mit Richard Heuberger veröffentlichte. Die Gründe für seine Auswahl waren durchaus unterschiedlich: Einige der Lieder hat ihm seine Mutter Maria am Kluppeneggerhof in Alpl bei Krieglich vorgesungen, andere sind ihm in Erinnerung geblieben, weil sie ihn beeindruckt haben, und wiederum andere wollte er vor dem Vergessen bewahren.
Für das diesjährige Programm haben wir die vielfältige Liedauswahl, die den ganzen Weihnachtskreis umschließt, um einige Hirtenlieder aus den Aufzeichnungen von Peter Rosegger ergänzt. Diese geben den Aufführungen eine ganz besondere Note!
Text: Martina Edler
Bisher erschienen:
Teil 1
Teil 2
Teil 3
Teil 4
Infos zu den Hirten- und Krippenliedern 2013:
Termine:
Mittwoch: 11.12.2013, 19 Uhr
Freitag: 13.12.2013, 19 Uhr
Sonntag: 15.12. 2013, 19 Uhr
Antoniuskirche, Paulustorgasse 11, 8010 Graz
Nähere Informationen: +43-316/8017-9899 und -9878
Kartenvorverkauf: täglich von 8-14 Uhr im Infopoint des Volkskundemuseums, keine Kartenreservierungen möglich! An den Veranstaltungstagen sind Restkarten bis 19 Uhr erhältlich.
Schlagworte: Hirten- und Krippenlieder