Łódź Story Blog

Blog 6 aus Łódź: Eine Bildergeschichte und meine Reise zurück nach Graz

Kunsthaus Graz

Währenddessen Nordkorea Testraketen (?!) Richtung Japan abfeuerte, die österreichische Politik ordentlich in Unruhe geriet, neue Parteivorsitzende sucht und findet und Neuwahlen ausrief, erlebte ich in den letzten fünf Wochen in Polen wie wichtig ein Miteinander, Aufgeschlossenheit, Dialog und gegenseitiger Respekt sind und welche essentielle Relevanz Kulturarbeit in diesem Zusammenhang hat.

» weiterlesen


Blog 4 aus Łódź

Kunsthaus Graz

Die letzte Woche war sehr abwechslungsreich. Ich habe an drei unterschiedlichen Workshops im MS2 teilgenommen, eine Performance in einem ehemaligen Sportzentrum erlebt – und ich war drei Tage in Krakau.

» weiterlesen


Blog aus Łódź Nr. 2: Im Gespräch mit Marta Madejska

Kunsthaus Graz

In meiner zweiten Woche traf ich zwei Mitarbeiterinnen und einen Mitarbeiter des Muzeum Sztuki (MSL), die ausführlich über ihre kulturelle Arbeit in Łódź berichteten und mit mir ihre täglichen Herausforderungen und schönen Momente in ihrer Arbeit reflektierten. Heute gebe ich einen kleinen Auszug meines anregenden Gesprächs mit Marta Madejska wieder.  

» weiterlesen


Futsch in Łódź

Kunsthaus Graz | Kuratieren

(Lautsprache: Wutsch – das Ł ist ein stimmhafter Zischlaut, der dem „W“ sehr nahekommt) Vergangenen Sonntag, als der „Big Wirbel“ im Kunsthaus in vollem Gange war und ich vom Filmdreh-Wochenende mit Koki Tanaka aus Zwentendorf zurückkam, habe ich mich von meinen Kolleginnen und Kollegen für einen Monat verabschiedet, um nach Łódź (zu Deutsch: Lodsch) zu fahren. Der translocal-Partner Muzeum Sztuki w Łódźi stellt mir für einige Wochen eine Unterkunft und einen Arbeitsplatz zur Verfügung. Was ich hier mache und was meine Motivation war, nach Łódź zu kommen, erfahrt ihr hier.

» weiterlesen