Weltfriedenstag
Kunst- & Naturvermittlung
Kulturvermittler/innen des Landeszeughauses, des Museums für Geschichte und des Volkskundemuseums geben einen spannenden Rückblick auf das Programm des Universalmuseums Joanneum rund um den Weltfriedenstag der UNO am 21. September 2017.
» weiterlesen
Kunst- & Naturvermittlung | Landeszeughaus | Museum für Geschichte | Volkskundemuseum
Beim diesjährigen Weltfriedenstag – der im Museum im Palais, im Landeszeughaus und im Volkskundemuseum stattfand – produzierte die 4. Klasse der Praxisschule NMS Pädagogische Hochschule Steiermark im Rahmen von Igel TV – Deine Geschichte einen Film rund um die Themen Krieg und Frieden.
» weiterlesen
Kunst- & Naturvermittlung | Landeszeughaus | Museum für Geschichte | Volkskundemuseum
Auch ihr habt eine Stimme. Wenn ihr sie gebraucht, werdet ihr gehört! Am Weltfriedenstag haben viele junge Menschen im Landeszeughaus sowie im Museum im Palais und im Volkskundemuseum ihre Stimme erhoben – jeweils ganz unterschiedlich, aber immer zum selben Zweck: Um zu zeigen, wie ein friedliches Miteinander gelingen kann!
» weiterlesen
Kunst- & Naturvermittlung | Landeszeughaus | Museum für Geschichte | Volkskundemuseum
So viel, dass wir am 21. September 2015 bereits den zweiten Aktionstag anlässlich des „Internationalen Weltfriedenstags“ veranstalten! Es ist uns wichtig, vor dem Hintergrund der Schrecken des Krieges auf die Wichtigkeit des friedlichen Zusammenlebens hinzuweisen –zumal der Krieg inzwischen auch wieder sehr nahe an unseren Alltag herangerückt ist.
» weiterlesen