Der Wolf
Jagd und Landwirtschaft | Joanneum Digital
Die @kulturfritzen haben uns wieder beehrt, diesmal in der Wolf-Ausstellung im Jagdmuseum im Schloss Staiz. Der Mythos vom Wolf, der die unberührte Wildnis braucht, wird heute von der Realität überholt: In Deutschland, aber auch in der Schweiz, in Italien, Polen und Slowenien werden Wölfe in bewohnten Gebieten gesehen. Das Wiederauftreten des Wolfes in Mitteleuropa führt auch in der Jagd zu heftigen Diskussionen, die oft von mangelnder Information(sbereitschaft) geprägt sind. Diese Ausstellung konfrontiert alte Mythen mit neuesten Erkenntnissen.
» weiterlesen
Jagd und Landwirtschaft | Österreichischer Skulpturenpark | Peter Rosegger | Schloss Eggenberg | Schloss Trautenfels
Die Narzissen blühen und die Sonne lacht – in der Steiermark kommen Frühlingsgefühle auf! Grund genug, um die Museumstüren zu öffnen und entweder in die Natur hinaus zu gehen oder sie herein zu lassen.
» weiterlesen
Jagd und Landwirtschaft
Den Wolf kennt man als Bösewicht aus Märchen – zum Beispiel, wenn er Rotkäppchens Großmutter frisst. Aber ist der Wolf tatsächlich so böse und gefährlich? Die kürzlich eröffnete Ausstellung Der Wolf im Jagdmuseum Schloss Stainz widmet sich für die kommenden zwei Jahre dieser und anderen Fragen rund um den Wolf.
» weiterlesen