Museums For Future

Die Veränderung des Klimas stellt auch den Erhalt des UNESCO-Weltkulturerbes Schloss Eggenberg vor neue Herausforderungen. Extremwetterereignisse, Dürreperioden und Temperaturanstieg bedrohen nicht nur den Schlosspark mit seinem historischen Baumbestand, sondern auch die Schlossanlage und ihre unersetzlichen Originalinterieurs.

 

Die Etablierung eines zeitgemäßen Baummanagements in Kombination mit der Konzeptentwicklung für den nachhaltigen Umgang mit Trink-, Nutz- und Meteorwasser am Museumsstandort sind Gegenstand unserer Arbeit. Ziel ist der Erhalt der Parklandschaft mit ihrem wertvollen historischen Baumbestand als Gartendenkmal einerseits und als wichtiger städtischer Grün- und Erholungsraum andererseits. Fuhrpark und Arbeitsgeräte werden sukzessive auf Elektrobetrieb umgestellt.
Die energieintensive Klimatisierung der Ausstellungs- und Depoträume muss im Sinne eines ressourcenschonenden Umgangs ebenfalls neu gedacht und konzipiert werden. Die historische Bausubstanz des Schlosses bietet aufgrund ihrer hohen Energiespeicherkapazität und Puffereigenschaften großes Potenzial für ein passives Klimatisierungskonzept im Museumsbetrieb. Nachhaltige und biologische Baustoffe sind integraler Bestandteil der Baudenkmalpflege bzw. Restaurierung und kommen daher bereits seit Jahrzehnten in Eggenberg zur Anwendung.

 

Die Verbindung von Kunst, Kultur und Natur ist ein zentraler Aspekt unseres Programmangebots. Klimawandel und Denkmalschutz, Erhalt der Artenvielfalt und des kostbaren Pflanzenbestandes bilden daher auch einen wesentlichen Teil unserer Vermittlungs- und Publikationstätigkeit.

Schloss Eggenberg

Eggenberger Allee 90
8020 Graz, Österreich
T +43-316/8017-9560 und -9532
eggenberg@museum-joanneum.at

 

Öffnungszeiten


Prunkräume
April bis Oktober, Ausnahmen möglich

Führungen: Di–So, Feiertag um 10, 11, 12, 14, 15 und 16 Uhr, Mai–September auch um 17 Uhr oder nach Voranmeldung.

Schlosspark und Gärten
1. November bis 14. März täglich 8 - 17 Uhr 
15. März bis 31. Oktober täglich 8 - 19 Uhr 

Alte Galerie, Archäologiemuseum und Münzkabinett
1. November bis 17. Dezember nur mit Führung nach Voranmeldung zugänglich
April bis Oktober Di-So, Feiertag 10 - 18 Uhr geöffnet

Voranmeldung: +43-316/8017-9560 oder
info-eggenberg@museum-joanneum.at

Zusätzlich geöffnet:
10. April 2023
1. Mai 2023
29. Mai 2023