Geschichte der Neuen Galerie Graz

In memoriam Peter Weibel



Der herausragende, weltumspannende Theoretiker, Kurator und Künstler widmete fast zwanzig Jahre seines Denkens und Tuns – 1992 bis 2011 – der Neuen Galerie Graz. Als Chefkurator bestimmte er (in enger Zusammenarbeit mit der Leiterin Christa Steinle) das Programm dieser Institution und führte sie zu einem unüberschätzbaren Höhenflug mit internationaler Vernetzung und Gewichtung. Peter Weibel ist am 1. März 2023 verstorben.

mehr...

Sammlung der Neuen Galerie Graz



Mehr als 70.000 Werke österreichischer und internationaler Künstlerinnen und Künstler vom 19. Jahrhundert bis zur Gegenwart, aus unterschiedlichsten Medien wie Malerei, Grafik, Fotografie, Video, Plastik und installative Kunst, von regional bis international bedeutenden Positionen umfasst die Sammlung der Neuen Galerie Graz, eine der größten und bedeutendsten des Landes und Teil des von Erzherzog Johann gegründeten Universalmuseums Joanneum.

mehr...

„Zum Vergnügen des Publikums“

21. März 1819 – Kunst für die Allgemeinheit seit 200 Jahren



Im März vor 200 Jahren konnte man in der Grätzer Zeitung unter den „Ständischen Verlautbarungen“ eine „Kundmachung“ lesen, wonach ab 21.3.1819 die „Bildergallerie“ für „Jedermann“ geöffnet sein wird, und zwar an zwei Tagen der Woche jeweils zwei Stunden lang.

mehr...

Neue Galerie Graz

Joanneumsviertel
8010 Graz, Österreich
T +43-316/8017-9100
joanneumsviertel@museum-joanneum.at

 

Öffnungszeiten


Di-So, Feiertag 10 - 18 Uhr


Führungen
Termine finden Sie im Kalender oder nach Voranmeldung.

Öffnungszeiten der Bibliothek
derzeit nur nach Voranmeldung!
T +43-316/8017-9313
bibliothek@museum-joanneum.at

Café OHO!
Di - Fr 10-24 Uhr
Sa 10-18 Uhr
Küche: 11.30-14.30 Uhr und 18-21.30 Uhr
Feiertag geschlossen

 

 

 

24. bis 25. Dezember 2023