Museumsblog

Kunsthaus Graz

Hier erfahren Sie noch mehr über das Kunsthaus Graz und seine vielfältigen Aktivitäten und bekommen interessante Backstage-Einblicke in unsere spannende Museums-Welt.

Lesen Sie unsere Beiträge!

Kein Wunder

17. Juni 2024, Eva Tropper

Mehr anzeigen

Museen neu denken

14. Februar 2024, Katia Huemer

Mehr anzeigen

Kann man Banksys Kunst eigentlich überhaupt ausstellen?

15. März 2022, Katrin Bucher Trantow

Mehr anzeigen

Aktionismus für das „Grüne Museum“

25. Januar 2022, Universalmuseum Joanneum

Mehr anzeigen

Grüne Museen: Das Kunsthaus Graz und das Volkskundemuseum am Paulustor sind mit dem Österreichischen Umweltzeichen zertifiziert

21. Januar 2022, Universalmuseum Joanneum

Mehr anzeigen

Auf dem Weg zur „grünen Bubble“?

12. Januar 2022, Katia Huemer

Mehr anzeigen

Ein Display für “Palette”

7. Dezember 2021, Barbara Steiner

Mehr anzeigen

Sprechende Objekte – oder (der) Schlüssel (zum) Museum

25. November 2021, Katrin Bucher Trantow

Mehr anzeigen

manuskripte 233

4. November 2021, Katrin Bucher Trantow

Mehr anzeigen

Vom Audioguide zum Mediaguide

3. November 2021, Jasmin Edegger

Mehr anzeigen

Kunstinstitution: bitte unbedingt niederschwellig, aber bloß nicht gratis …

3. November 2021, Katrin Bucher Trantow

Mehr anzeigen

Im langen Jetzt 2/2

27. September 2021, Katia Huemer

Mehr anzeigen

Es ist Wahlkampf! Von Vorurteilen und Stereotypen

14. September 2021, Barbara Steiner

Mehr anzeigen

Im langen Jetzt 1/2

13. September 2021, Katia Huemer

Mehr anzeigen

Ein neuer Schulhof für die MS St. Andrä

3. August 2021, Monika Holzer-Kernbichler

Mehr anzeigen

Hundertmal in die Zukunft und zurück (Der Standard, 15.4.2021) – Die STEIERMARK SCHAU im Kunsthaus Graz

21. April 2021, Barbara Steiner

Mehr anzeigen

EXIT GENDER und das Aufbrechen von traditionellen Erwartungshaltungen

14. April 2021, Elisabeth Schlögl

Mehr anzeigen

Das ist kein Gerücht: Das Kunsthaus Graz bekommt eine Photovoltaik-Anlage

Schließen

Mehr anzeigen

Unsere Ausstellungen anderen Ortes

16. Dezember 2020, Barbara Steiner

Mehr anzeigen

Harter Lockdown – und was kommt danach?

16. November 2020, Barbara Steiner

Mehr anzeigen

Security Instructions

18. August 2020, Katia Huemer

Mehr anzeigen

Was ist die BIX: BIX und Zukünftiges

28. Juli 2020, Elisabeth Schlögl

Mehr anzeigen

Was ist die BIX: BIX und Menschen

22. Juli 2020, Elisabeth Schlögl

Mehr anzeigen

Der akustische Schatten des Baumes oder das Brausen des Lichts – „KULTUR INKLUSIV“ begleitet das Klangkunstprojekt „Sonic Projections“

14. Juli 2020, Katrin Bucher Trantow

Mehr anzeigen

Was ist die BIX: BIX und Differenzierungsschwierigkeiten

7. Juli 2020, Elisabeth Schlögl

Mehr anzeigen

Was ist die BIX: BIX und Inhalte

30. Juni 2020, Elisabeth Schlögl

Mehr anzeigen

Socially Distanced

23. Juni 2020, Katrin Bucher Trantow

Mehr anzeigen

Nach welchen Kriterien zählt man virtuelle Besuche?

15. Juni 2020, Barbara Steiner

Mehr anzeigen

Das Kunsthaus im Netz

9. Juni 2020, Barbara Steiner

Mehr anzeigen

Kunst und Social Media

2. Juni 2020, Barbara Steiner

Mehr anzeigen

Kunst ⇆ Handwerk: Vom Kunsthaus Graz in die Galerie für Zeitgenössische Kunst Leipzig

26. Mai 2020, Barbara Steiner

Mehr anzeigen

Physischer contra virtueller Raum?

25. Mai 2020, Barbara Steiner

Mehr anzeigen

Verzweiflungstat oder längst fällige Verlagerung der Aktivitäten?

18. Mai 2020, Barbara Steiner

Mehr anzeigen

Interesting times …

24. März 2020, Katrin Bucher Trantow

Mehr anzeigen

Der Künstler, das Werk, die Ausstellung (Fortsetzung)

17. März 2020, Barbara Steiner

Mehr anzeigen

egami – Zur Ausstellung von Christian Helbock im Palais Thurn und Taxis in Bregenz

17. März 2020, Barbara Steiner

Mehr anzeigen

Das Odilien-Institut zu Gast im Kunsthaus Graz

16. Dezember 2019, Monika Holzer-Kernbichler

Mehr anzeigen

Top oder Flop? Das Kunsthaus Graz bleibt im Gespräch

6. November 2019, Barbara Steiner

Mehr anzeigen

Veliko Tarnovo, Arbanassi und die Stiftung des Künstlers Plamen Dejanoff

29. Oktober 2019, Barbara Steiner

Mehr anzeigen

Es ist Geschichte: Connected. Peter Kogler with …

22. Oktober 2019, Katrin Bucher Trantow

Mehr anzeigen

SENDEN und SOUND

16. Oktober 2019, Monika Holzer-Kernbichler

Mehr anzeigen

„Wo Kunst geschehen kann. Die frühen Jahre des CalArts“

7. Oktober 2019, Katrin Bucher Trantow

Mehr anzeigen

Zero Gravity

23. September 2019, Katrin Bucher Trantow

Mehr anzeigen

Kinshasa-Bayreuth

13. August 2019, Barbara Steiner

Mehr anzeigen

In den Zisternen Kopenhagens

6. August 2019, Barbara Steiner

Mehr anzeigen

Bei SUPERFLEX in Kopenhagen

18. Juli 2019, Barbara Steiner

Mehr anzeigen

Zwei Tage Performance-Programm im Kunsthaus

4. Juni 2019, Katia Huemer

Mehr anzeigen

Biennale di Venezia

23. Mai 2019, Barbara Steiner

Mehr anzeigen

Ústí nad Labem

22. Mai 2019, Barbara Steiner

Mehr anzeigen

“There is a lack of content. In many cases they install them and then what”

29. April 2019, Elisabeth Schlögl

Mehr anzeigen

Klanglicht Connected

25. April 2019, Katrin Bucher Trantow

Mehr anzeigen

China im Universalmuseum Joanneum

17. April 2019, Barbara Steiner

Mehr anzeigen

Congo Stars in der Kunsthalle Tübingen

25. März 2019, Barbara Steiner

Mehr anzeigen

Zu Gast bei Jorge Pardo in Mérida/Mexiko

21. März 2019, Barbara Steiner

Mehr anzeigen

Der Künstler, das Werk und die Ausstellung

27. Februar 2019, Barbara Steiner

Mehr anzeigen

Unsere Diplomarbeit mit dem Kunsthaus Graz

18. Februar 2019, Romana, Sabrina, Stefan

Mehr anzeigen

Gibt es einen Unterschied zwischen zeitgenössischer österreichischer, europäischer und außereuropäischer Kunst?

11. Februar 2019, Barbara Steiner

Mehr anzeigen

Versteckte Orte im Universalmuseum Joanneum – Kunsthaus underground

6. Februar 2019, Elisabeth Eder

Mehr anzeigen

Das Bronze House von Plamen Dejanoff in Sofia

20. Dezember 2018, Barbara Steiner

Mehr anzeigen

„Womit habe ich das verdient?“

7. November 2018, Katrin Bucher Trantow

Mehr anzeigen

Achtung geschlossen! Bissiger Hund! Zu den ungewöhnlichen Absperrungen von Hannes und Herta Priesch

30. Oktober 2018, Barbara Steiner

Mehr anzeigen

„Congo Stars“ im Kunsthaus, „Volksfronten“ beim steirischen herbst und Hrdlicka/Martinz in der Neuen Galerie Graz

29. Oktober 2018, Barbara Steiner

Mehr anzeigen

Kongolesische Kunst in einer globalisierten Welt

1. Oktober 2018, Barbara Steiner

Mehr anzeigen

Freier Handel?

25. September 2018, Katrin Bucher Trantow

Mehr anzeigen

Mein Besuch bei Platinium fine art print GmbH in Gratkorn

11. September 2018, Barbara Steiner

Mehr anzeigen

„The Great Exhibition of the North“

11. September 2018, Barbara Steiner

Mehr anzeigen

In welcher Weise kann man Landschaftsarchitektur ausstellen?

17. Juli 2018, Barbara Steiner

Mehr anzeigen

Bibongo wuchs weiter

17. Juli 2018, Katrin Bucher Trantow

Mehr anzeigen

Kinderstadt Bibongo

12. Juli 2018, Katrin Bucher Trantow

Mehr anzeigen

Buchpräsentation in Berlin

2. Juli 2018, Barbara Steiner

Mehr anzeigen

Die Kinderstadt, das Studio Andreas Goritschnig in Kooperation mit dem Team des OPEN.LAB Reininghaus

2. Juli 2018, Barbara Steiner

Mehr anzeigen

Kontaktzonen: Grazer und Zagreber Architektur

27. Juni 2018, Barbara Steiner

Mehr anzeigen

Was ist eine Fassade?

13. Juni 2018, Elisabeth Schlögl

Mehr anzeigen

Zwillinge – Last & Inspiration und Glaube Liebe Hoffnung

14. Mai 2018, Barbara Steiner

Mehr anzeigen

Haegue Yang im Kölner Museum Ludwig und Art Cologne

14. Mai 2018, Barbara Steiner

Mehr anzeigen

Diskurs? Diskurs! Zur weißen Fahne von TEER

23. April 2018, Barbara Steiner

Mehr anzeigen

Kreuz, Pentagramm, Hexagramm, Hammer und Sichel, Swastika. Zur „Weißen Fahne“ von TEER

17. April 2018, Barbara Steiner

Mehr anzeigen

Glaube Liebe Hoffnung ist eröffnet

17. April 2018, Barbara Steiner

Mehr anzeigen

Tervuren

17. April 2018, Barbara Steiner

Mehr anzeigen

Mein Besuch in der Grazer Firmenzentrale von SPAR

16. April 2018, Barbara Steiner

Mehr anzeigen

VIP's Union von Haegue Yang

26. März 2018, Barbara Steiner

Mehr anzeigen

Zum Foyer

20. März 2018, Barbara Steiner

Mehr anzeigen

Mein Besuch bei Saubermacher

15. März 2018, Barbara Steiner

Mehr anzeigen

Eine Bustour in und um Graz

19. Februar 2018, Barbara Steiner

Mehr anzeigen

Congo Stars

14. Februar 2018, Barbara Steiner

Mehr anzeigen

Die “Initiative Kunstverleih” im Gespräch

16. Januar 2018, Katrin Bucher Trantow

Mehr anzeigen

Der Geldautomat

11. Dezember 2017, Barbara Steiner

Mehr anzeigen

Feinkostabteilung Kunsthaus Graz

27. November 2017, Katia Huemer

Mehr anzeigen

Unterrichten in Helsinki

24. November 2017, Barbara Steiner

Mehr anzeigen

Der Lions Club Graz Panthera zu Gast im Kunsthaus Graz

23. November 2017, Barbara Steiner

Mehr anzeigen

Zur Wiedereröffnung des Museums für zeitgenössische Kunst (Muzej Savremene Umetnosti) in Belgrad

1. November 2017, Barbara Steiner

Mehr anzeigen

Diskurs? Diskurs!

12. Oktober 2017, Barbara Steiner

Mehr anzeigen

Ein wiederverwendbares Ausstellungssystem für das Kunsthaus

11. Oktober 2017, Barbara Steiner

Mehr anzeigen

Peter Cook, Colin Fournier und das Kunsthaus

10. Oktober 2017, Barbara Steiner

Mehr anzeigen

Wenn das Kunsthaus zum Spielplatz wird

3. Oktober 2017, Pia Moser

Mehr anzeigen

Play 'Go' – lab10 im Interview

25. September 2017, Sarah Resch

Mehr anzeigen

Auf ins Ungewisse: Fünf Fragen an Barbara Steiner

18. September 2017, Monika Holzer-Kernbichler

Mehr anzeigen

Das andere Ich

18. September 2017, Elisabeth Schlögl

Mehr anzeigen

Spielen – play for connections

11. September 2017, Ramona Haderer

Mehr anzeigen

Die Kunsthaus-Torte

5. September 2017, Barbara Steiner

Mehr anzeigen

Das neue Foyer

5. September 2017, Barbara Steiner

Mehr anzeigen

Die Zeit in der Jugendgruppe

4. September 2017, Jasmin Edegger

Mehr anzeigen

Alles fließt – Zweiter Teil

22. August 2017, Katrin Bucher Trantow

Mehr anzeigen

Der Vorplatz

19. Juli 2017, Barbara Steiner

Mehr anzeigen

Mein Besuch bei der Firma ZULTNER

19. Juli 2017, Barbara Steiner

Mehr anzeigen

{Ghost} – Interview mit Tristan Schulze

13. Juli 2017, Tristan Schulze

Mehr anzeigen

Blog 6 aus Łódź: Eine Bildergeschichte und meine Reise zurück nach Graz

5. Juli 2017, Elisabeth Schlögl

Mehr anzeigen

Meine ersten Eröffnungen

4. Juli 2017, Barbara Steiner

Mehr anzeigen

Begabungsfeld Museum – eine Kooperation mit der NMS Hasnerplatz

3. Juli 2017, Barbara Lainerberger

Mehr anzeigen

Zu Gast in Tervuren

22. Juni 2017, Barbara Steiner

Mehr anzeigen

Mein Besuch in der Gaulhofer-Firmenzentrale in Übelbach

21. Juni 2017, Barbara Steiner

Mehr anzeigen

Zukunft sehen

12. Juni 2017, Barbara Steiner

Mehr anzeigen

800 Jahre Diözese Graz-Seckau im Kunsthaus Graz

12. Juni 2017, Barbara Steiner

Mehr anzeigen

Blog 5 aus Łódź … aber eigentlich über fünf Tage und vier Nächte in Warschau

6. Juni 2017, Elisabeth Schlögl

Mehr anzeigen

Alles fließt – Besuch von Bill Fontana

30. Mai 2017, Katrin Bucher Trantow

Mehr anzeigen

Blog 4 aus Łódź

23. Mai 2017, Elisabeth Schlögl

Mehr anzeigen

Blog aus Łódź Nr. 3: Interview mit Agnieszka Wojciechowska-Sej und Leszek Karczewski

17. Mai 2017, Elisabeth Schlögl

Mehr anzeigen

Blog aus Łódź Nr. 2: Im Gespräch mit Marta Madejska

16. Mai 2017, Elisabeth Schlögl

Mehr anzeigen

Das Designfestival assembly im Kunsthaus Graz

9. Mai 2017, Barbara Steiner

Mehr anzeigen

Futsch in Łódź

4. Mai 2017, Elisabeth Schlögl

Mehr anzeigen

Ein roter Faden

28. April 2017, Barbara Ertl-Leitgeb

Mehr anzeigen

Filmdreh in Zwentendorf

27. April 2017, Barbara Steiner

Mehr anzeigen

Kongolesische Kunst in Tübingen und Graz

27. April 2017, Barbara Steiner

Mehr anzeigen

Das war der #BigWirbel 2017 in Bildern

26. April 2017, Monika Holzer-Kernbichler

Mehr anzeigen

BIG WIRBEL. “Klappe, die Neunte:” Nähmaschine als Zeichenstift

20. April 2017, Monika Holzer-Kernbichler

Mehr anzeigen

BIG WIRBEL. “Klappe, die Achte:” Genähte Akte

19. April 2017, Monika Holzer-Kernbichler

Mehr anzeigen

BIG WIRBEL. “Klappe, die Siebte:” Digitale Strickmaschine

18. April 2017, Monika Holzer-Kernbichler

Mehr anzeigen

BIG WIRBEL. “Klappe, die Sechste:” KLEIDERWERK mit Werkstadt Graz

16. April 2017, Monika Holzer-Kernbichler

Mehr anzeigen

BIG WIRBEL. “Klappe, die Vierte:” Vom Bedecken des Hauptes

13. April 2017, Monika Holzer-Kernbichler

Mehr anzeigen

BIG WIRBEL. “Klappe, die Fünfte:” Knüpf dir was!

14. April 2017, Monika Holzer-Kernbichler

Mehr anzeigen

KoOgle – International Kochen

11. April 2017, Wanda Deutsch

Mehr anzeigen

BIG WIRBEL. “Klappe, die Dritte:” Modeschule

10. April 2017, Monika Holzer-Kernbichler

Mehr anzeigen

BIG WIRBEL. “Klappe, die Zweite:” Stoffwerkstatt

7. April 2017, Monika Holzer-Kernbichler

Mehr anzeigen

BIG WIRBEL. “Klappe, die Erste:” Die Hutmacherin

31. März 2017, Monika Holzer-Kernbichler

Mehr anzeigen

BIG WIRBEL im Kunsthaus Graz

30. März 2017, Monika Holzer-Kernbichler

Mehr anzeigen

Weltraumschwitzer, Wortskulpturen und eine Wurstsemmel – die Erwin Wurm-Personale im Kunsthaus Graz ist eröffnet

25. März 2017, Marion Kirbis

Mehr anzeigen

Erwin Wurm, Monika Holzer-Kernbichler und Günther Holler-Schuster im Gespräch

24. März 2017, Monika Holzer-Kernbichler

Mehr anzeigen

Wie wir leben wollen – Elevate 2017

10. März 2017, Elisabeth Schlögl

Mehr anzeigen

Koki Tanaka und Zwentendorf

7. März 2017, Barbara Steiner

Mehr anzeigen

80 Years, 80 Ideas

2. März 2017, Barbara Steiner

Mehr anzeigen

Auf ins Ungewisse

22. Februar 2017, Barbara Steiner

Mehr anzeigen

Gruppenreise nach London

17. Februar 2017, Barbara Steiner

Mehr anzeigen

VIP´s Union

14. Februar 2017, Barbara Steiner

Mehr anzeigen

Der Kongo und die Steiermark

12. Januar 2017, Barbara Steiner

Mehr anzeigen

Einmal Krakau, einmal Zagreb

6. Dezember 2016, Barbara Steiner

Mehr anzeigen

Meine Reise nach Seoul

3. November 2016, Barbara Steiner

Mehr anzeigen

Schloss Trautenfels

23. September 2016, Barbara Steiner

Mehr anzeigen

Eine Stipendiatin aus Zagreb

12. September 2016, Barbara Steiner

Mehr anzeigen

steirischer herbst 2017

1. September 2016, Barbara Steiner

Mehr anzeigen

Freie Kunst versus Auftragskunst

23. August 2016, Barbara Steiner

Mehr anzeigen

trigon 67

10. August 2016, Barbara Steiner

Mehr anzeigen

Konrad Freys Haus in Hart bei Graz

2. August 2016, Barbara Steiner

Mehr anzeigen

„Wohlweh“ beim Lernen von den Katzen

22. Juli 2016, Barbara Ertl-Leitgeb

Mehr anzeigen

Liverpool-Biennale 2016

7. Juli 2016, Barbara Steiner

Mehr anzeigen

Beim Sammler Axel Haubrok, Berlin

2. Juli 2016, Barbara Steiner

Mehr anzeigen

Die Verbindung zwischen Produkt und Körper

31. Mai 2016, Marion Kirbis

Mehr anzeigen

Eine Verbindung zwischen dem Malen und der Neugier für die Natur

16. März 2016, Barbara Ertl-Leitgeb

Mehr anzeigen

Barbara Steiner ist neue Leiterin des Kunsthauses Graz

2. März 2016, Christoph Pelzl

Mehr anzeigen

Spuren und Assoziationen in Constantin Lusers Bodenzeichnungen

29. Februar 2016, Barbara Ertl-Leitgeb

Mehr anzeigen

Zurück zu den Wurzeln: Lusers traumgleiche Werkschau im Kunsthaus Graz

 

25. Februar 2016, Christina Cresnik

Mehr anzeigen

Erntezeit – Honigzeit! Der Friendly Honey ist geerntet.

7. Juli 2015, Renate Buchgraber

Mehr anzeigen

Von wegen „Matte Vorstellung“

19. Oktober 2014, Stefan Gröchenig

Mehr anzeigen

Decoding Fear – Zu Besuch bei James Benning in Pine Flat

6. März 2014, Peter Pakesch

Mehr anzeigen

Blogpost zur Ausstellung “Utopie und Realität” | Ilya Kabakov und Graz

6. Februar 2014, Peter Pakesch

Mehr anzeigen

Alles nur Theater – Inszenierungen des Leidens

18. April 2013, Ulrich Becker

Mehr anzeigen

Von Schirennen und Ausstellungskatalogen

24. Februar 2012, Christoph Pelzl

Mehr anzeigen