Hier finden Sie einen Überblick über unsere aktuellen Programmformate und Themen.

Hier finden Sie einen Überblick über unsere aktuellen Programmformate und Themen.
Bildinformationen
Kunstvermittler*innen bieten den Besucher*innen einen Raum für neue Erfahrungen, Diskurse und eine kritische Auseinandersetzung mit Fragestellungen der Ausstellungen. Sie informieren, moderieren und präsentieren ein Thema allgemein verständlich. Dafür recherchieren, selektieren und interpretieren sie die Inhalte. Kulturvermittler*innen arbeiten am Programm und der inhaltlichen Ausrichtung einer Institution mit. Sie entwickeln verschiedenste Formate und führen diese aus. Beispiele dafür sind Ausstellungsrundgänge, Künstler*innengespräche, Audioguides, Begleithefte, mediale Inhalte, Raumtexte, partizipative Projekte, Workshops etc.
Nähere Informationen zum Aufgabenfeld von Kunstvermittler*innen: www.icom-oesterreich.at
Barrierefreiheit
Echte Barrierefreiheit bezieht sich nicht nur auf bauliche Gegebenheiten, sondern umfasst auch den geistigen Zugang zu Inhalten.
Bildinformationen
Kooperationen
Nachhaltiges Agieren bedeutet für uns im Kunsthaus Graz nicht nur auf das Verhältnis von Mensch und Natur zu schauen, sondern auch auf das Leben in der urbanen Gemeinschaft. Kooperationen mit Initiativen der Stadt, die sich für ein gerechteres Miteinander einsetzen, oder solchen, die sich exklusiv jenen Menschen widmen, die nicht automatisch Zugang zu allen Bereichen des gesellschaftlichen Lebens haben, sind dabei essenziell.
Bildinformationen
Weitere Führungen, Veranstaltungen und mehr
Hier finden Sie alle Termine.