Museumsakademie
Museumsakademie | Museumseinblicke
Im Rahmen eines Workshops der Museumsakademie Joanneum diskutierten wir darüber, welche gesellschaftspolitische Rolle Museen im Zusammenhang mit der Vermittlung von Religion zukommt und inwiefern gerade Museen prädestiniert dafür erscheinen, Dialoge und Begegnungen zu initiieren.
» weiterlesen
Kunst- & Naturvermittlung | Kuratieren | Museumsakademie | Museumseinblicke
Wie verändert sich das Museum, wenn Agenden der Vermittlung und des Kuratorischen gleichwertig Raum greifen? Diese und weitere Fragen standen im Zentrum des Museumsakademie-Workshops am 17. und 18. September 2020 im Haus der Geschichte Österreich (hdgö) in Wien. Diskutiert wurden Modelle und Effekte der Kooperation ebenso wie Möglichkeiten der Organisationsentwicklung.
» weiterlesen
Forschung | Joanneum Digital | Museumsakademie
Langsam beginnt in den Museen wieder der Normalbetrieb. Davor lagen Wochen und Monate, in denen wir mit dem digitalen Ausnahmefall konfrontiert waren. In einem Workshop aus der Reihe „Museumsakademie spontan“ haben wir uns mit Museumspraktiker/innen darüber ausgetauscht, welchen Einfluss der Shutdown auf ihre Arbeitsweisen hatte.
» weiterlesen
Forschung | Joanneum Digital | Museumseinblicke
Ein Online-Vortrag von Franziska Mucha im Rahmen der Museumsakademie Joanneum zum Nachhören und Nachsehen
» weiterlesen
Gastbeiträge | Joanneum Digital
Die Veranstaltung der Museumsakademie ist schon zwei Woche her. Ich komme erst jetzt zu einem Rückblick und einer Zusammenfassung. Wer mir folgt, hat sicherlich bemerkt, dass ich mein Twitter-Pensum an diesen Tagen etwas überschritten habe, so begeistert war ich.
» weiterlesen
Joanneum Digital
Vom 19. bis 20. Mai fand die von der Museumsakademie Joanneum und dem Haus der Geschichte Österreich organisierte Tagung „Museen im Netz. Dimensionen digitaler Museumsarbeit im WWW“ am Kunsthistorischen Museum in Wien statt.
» weiterlesen
Kulturpolitik
Unsere Gesellschaft ist geprägt von einer Vielfalt von Kulturen und Menschen unterschiedlichster Herkunft: Migration ist somit ein Thema, das uns alle tagtäglich betrifft. Auch Museen haben in den letzten Jahren zunehmend intensiver damit begonnen, sich mit Multikulturalität und Einwanderung zu beschäftigen.
» weiterlesen
Kunst- & Naturvermittlung
Die Museumsakademie lud von 22. bis 26. Juli zu einer Expedition nach Berlin, um der Frage nachzugehen, was Museen in welcher Form ausstellen, um (historische) Inhalte zu transportieren und zu vermitteln.
» weiterlesen
Kunst- & Naturvermittlung
Der Geschichte des musealen Zeigens am Beispiel der Museen Berlins widmete unsere Museumsakademie eine fünftägige Auslandsexkursion in die deutsche Bundeshauptstadt. 17 Expertinnen und Experten aus dem musealen Umfeld, darunter Kuratoren und Kuratorinnen, Pädagogen und Pädagoginnen sowie Ausstellungsgestalterinnen und -gestalter besuchten dabei von 22. bis 26. Juli elf Berliner Museen um der Frage nachzugehen, was Museen in welcher Form ausstellen, um (historische) Inhalte zu transportieren und zu vermitteln.
» weiterlesen