Museumsblog

Volkskundemuseum am Paulustor

Hier erfahren Sie noch mehr über das Volkskundemuseum am Paulustor und seine vielfältigen Aktivitäten und bekommen interessante Backstage-Einblicke in unsere spannende Museums-Welt.

Lesen Sie unsere Beiträge!

Weihnachtsfrieden?

19. Dezember 2022, Anita Niegelhell

Mehr anzeigen

Bühne frei für Jugend im öffentlichen Raum!

9. Mai 2022, Universalmuseum Joanneum

Mehr anzeigen

Grüne Museen: Das Kunsthaus Graz und das Volkskundemuseum am Paulustor sind mit dem Österreichischen Umweltzeichen zertifiziert

21. Januar 2022, Universalmuseum Joanneum

Mehr anzeigen

Interview mit … Birgit Johler

27. Februar 2020, Alina Lerch

Mehr anzeigen

Interview mit … Claudia Unger. Updates zum Volkskundemuseum

21. November 2019, Alina Lerch

Mehr anzeigen

Wer seinen Benz liebt, der schiebt!

2. August 2019, Elisabeth Eder

Mehr anzeigen

Versteckte Orte im Universalmuseum Joanneum: Unterwegs in den Depots des Volkskundemuseums

18. April 2019, Elisabeth Eder

Mehr anzeigen

… und zum Schluss noch in die Rauchstube

4. Mai 2018, Angela Kaltenböck-Luef

Mehr anzeigen

Das Bett – Anmerkungen zu Geschichte und Funktion eines Möbels

8. Februar 2018, Burkhard Pöttler

Mehr anzeigen

Im Bett – ein Zustandsbericht

26. Januar 2018, Eva Kreissl

Mehr anzeigen

Die Hölle hinter der Idylle – überraschendes Recycling in der Antoniuskirche

14. Dezember 2016, Paul-Bernhard Eipper

Mehr anzeigen
Menschen in Bewegung – „Kultur“ und „Heimat“ als politische Instrumente

Menschen in Bewegung – „Kultur“ und „Heimat“ als politische Instrumente

 

3. Dezember 2015, Christoph Pelzl

Mehr anzeigen

Über Lust und Frust des Schenkens

 

2. Dezember 2015, Elisabeth Kure

Mehr anzeigen

Freitag, der Dreizehnte. Darum sehen wir schwarz!

 

13. November 2015, Elisabeth Kure

Mehr anzeigen

Am 11.11. beginnt der Fasching – JEIN! Eine Geschichte mit Aha-Effekt …

11. November 2015, Elisabeth Kure

Mehr anzeigen

Texte suchen Landschaft und Landschaft wird Text!

30. Juni 2015, Anita Niegelhell

Mehr anzeigen

Abergläubische Besucher?

17. Juni 2015, Eva Kreissl

Mehr anzeigen