Big Wirbel
Kunst- & Naturvermittlung | Kunsthaus Graz
Wie der Name BIG WIRBEL schon vermuten lässt, ist er erstens keine Kleinigkeit und zweitens eine Sache, die Bewegung impliziert. Monika Holzer-Kernbichler und ihr engagiertes Team haben mit Herzblut das 2,5-Tage-Festival zum Thema „Strich und Faden“ umgesetzt und mehr als 3.000 Menschen die Freude am Gestalten und die Auseinandersetzungen rund um das Textile näher bringen können. Begleiten Sie mich auf den Stationen meiner Tour durch das Programm! Persönliche Erfolgserlebnisse inklusive.
» weiterlesen
Kunst- & Naturvermittlung | Kunsthaus Graz
Der Big Wirbel war ein voller Erfolg! Insgesamt haben 3.256 Personen mitgenäht, gestrickt, gewickelt und gewerkt. Wir freuen uns schon auf nächstes Jahr!
» weiterlesen
Kunst- & Naturvermittlung | Kunsthaus Graz
Entgegen der ursprünglichen Bestimmung, Textiles zusammenzufügen, versucht die Künstlerin, die Nähmaschine als eine Art „Zeichenstift“ auf unterschiedlichsten Materialien wie Plastik, Papier, Fotografien etc. einzusetzen. Hochspannungsmasten, Baukräne oder Weltkarten – die ausgebildete Architektin zeigt, wie technisch „textiles Arbeiten“ sein kann.
» weiterlesen
Kunst- & Naturvermittlung | Kunsthaus Graz
Lisa Reiter gibt Einblick in ihre Arbeit auf Strumpfhosen und lädt dazu ein, gemeinsam mit ihr nach Stich und Strich, mit Nadel und Faden Spuren zu hinterlassen. Auf großflächigen, textilen Leinwänden werden Körper, Konturen und Formen erforscht. Es wird mit Fäden gezeichnet und mit Linien genäht. Silhouetten entstehen und die Handschriften der einzelnen Teilnehmerinnen und Teilnehmer verbinden, vernähen und verketten sich.
» weiterlesen
Kunst- & Naturvermittlung | Kunsthaus Graz
Veronika Persché strickt für die Kunst und stellt für ihre interaktive Station im Grazer Kunsthaus ihre Strickmaschine vor. In ihrer Wiener Strickwerkstatt produziert Veronika Persché Stoffe und Prototypen für heimische und internationale Kreative.
» weiterlesen
Kunst- & Naturvermittlung | Kunsthaus Graz
Den Kern von KLEIDERWERK bildet ein Schneideratelier, über das gegenwärtige gesellschaftliche Themen wie Vertreibung, Migration und Integration aufgegriffen und transformiert werden. Kunst wird im KLEIDERWERK zu einer sozialen Praxis, die Schneiderei zu einem „Zentrum der Zusammenarbeit“, in dem kreatives Arbeiten, handwerkliches Können und transnationale Kommunikation im Mittelpunkt stehen.
» weiterlesen
Kunst- & Naturvermittlung | Kunsthaus Graz
Andrea Stadlhofer ist das Herz der Schneiderwerkstatt bei Heidenspass. Seit vielen Jahren engagiert sie sich für ihre textile Leidenschaft, ihre Liebe zu den Jugendlichen und der Neigung nichts Wegwerfen zu wollen.
» weiterlesen
Kunst- & Naturvermittlung | Kunsthaus Graz
Christine Rohr ist Modistin und erzählt in ihrem kleinen Verkaufslokal gleich gegenüber der Joanneumsviertels in der Kalchberggasse, von ihrer Meisterschaft im Kreieren von Kopfbedeckungen aller nur erdenklichen Art und ihrer Inspiration.
» weiterlesen
Kunst- & Naturvermittlung | Kunsthaus Graz
DIE NADEL IM KUNSTHAUFEN – Wir geben Stoff!
Schüler/innen des 2. Kolleg der Modeschule Graz geben uns in ihrer Werkstatt Auskunft, was zu dieser Ausbildung motiviert, was sie gerne anziehen und vor allem was sie sich für den Big Wirbel als umfangreiches Klassenprojekt überlegt haben.
» weiterlesen
Kunst- & Naturvermittlung | Kunsthaus Graz
Gleich ums Eck vom Kunsthaus findet man in der Grazer Feuerbachgasse die Stoffwerkstatt. Sie wurde 2014 von Heike Ahornegger und Veronika Ruhry gegründet. Im Videointerview sprechen die beiden über ihre Firmengründung und "upcycling deluxe."
» weiterlesen
Kunst- & Naturvermittlung | Kunsthaus Graz
Die Vorbereitungen für den BIG WIRBEL laufen! Wir waren zu Gast bei der Huterzeugung Kepka und Söhne, welche seit 1910 existiert. Karin Krahl-Wichmann gab uns Einblicke in die Firma und ihren Arbeitsalltag und verrät, was uns beim BIG WIRBEL erwartet…
» weiterlesen
Kunst- & Naturvermittlung | Kunsthaus Graz
Von 21. bis 23. April 2017 findet im Kunsthaus Graz zum ersten Mal der „Big Wirbel“ statt. Er löst einerseits den erfolgreichen, von der Kunstvermittlung im Kunsthaus Graz initiierten „Big Draw Graz“ ab, und andererseits auch den „Wirbel in der Bubble“, das große Kinderfest, das seit vielen Jahren im Kunsthaus Graz stattgefunden hat. Das Erfolgskonzept dieser beiden Veranstaltungen wird mit dem „Big Wirbel“ weiterentwickelt.
» weiterlesen
Kunst- & Naturvermittlung | Kunsthaus Graz
Am 1. Oktober fand auch heuer das große Zeichenfestival THE BIG DRAW GRAZ im Kunsthaus statt. Die Zeichenlust war auch bei der dritten Auflage des BIG DRAW in Graz kaum zu bremsen, wie in unserer Fotogalerie zu sehen ist …
» weiterlesen
Kunst- & Naturvermittlung | Kunsthaus Graz
Mach' deinen eigenen Trickfilm und lade ihn für den Filmwettbewerb hoch!
» weiterlesen
Kunst- & Naturvermittlung | Kunsthaus Graz
Das Kunsthaus Graz ist am 12. Februar fest in Kinderhand! Beim „Wirbel in der Bubble“ sind Kinder ab 4 Jahren und Jugendliche eingeladen, einen Nachmittag im Kunsthaus zu verbringen. Ein bunter Workshop-Mix aus Spiel, Spaß und Kunst verspricht unvergessliche Stunden! Der Kartenvorverkauf startet am 30. Jänner.
» weiterlesen
Kunst- & Naturvermittlung | Kunsthaus Graz
In einigen Kaffeehäusern in der Grazer Innenstadt kannst du ab sofort ganz ungeniert – und ohne es heimlich tun zu müssen – deiner Fantasie freien Lauf lassen. Schmücke die BIG DRAW GRAZ TABLES mit deinen Kunstwerken!
» weiterlesen
Kunst- & Naturvermittlung | Kunsthaus Graz
Ich-Papier, Es-Papier, Er-Papier – Siepapier! Was es mit diesem Titel auf sich hat, kann man den steirischen Künstler Herwig Tollschein beim BIG DRAW GRAZ am 3. Oktober am besten selbst fragen, denn auch er macht mit beim großen Zeichenfest! Im Kunsthaus-Foyer zeigt er einige seiner Arbeitstechniken, die man auch gleich vor Ort ausprobieren kann.
» weiterlesen
Kunst- & Naturvermittlung | Kunsthaus Graz
Kann man mit einer Straßenwalze Kunstwerke herstellen? Wer das genauer wissen will, sollte am 3. Oktober zum BIG DRAW GRAZ kommen: Auch heuer ist der Verein Druckzeug wieder beim großen Zeichenfest in Graz vertreten und wird Eure Kunstwerke auf Papier verewigen.
» weiterlesen
Kunst- & Naturvermittlung | Kunsthaus Graz
Dabei sein ist alles! Beim BIG DRAW GRAZ geht es nicht um künstlerische Perfektion, sondern um außergewöhnliche Erlebnisse, spannende Experimente und neue Erfahrungen rund ums Zeichnen. Willkommen sind alle, die Lust darauf haben! Schon im Vorjahr hat der BIG DRAW in Graz viele Menschen begeistert, und heuer gibt es am 3. Oktober noch mehr Möglichkeiten, sich zeichnerisch auszutoben!
» weiterlesen
Kunst- & Naturvermittlung | Kunsthaus Graz
Der BIG DRAW GRAZ steht heuer unter dem Motto Every Drawing Tells a Story! Am 03.10.2015 sind alle dazu eingeladen, das Zeichnen als Werkzeug zum Denken, Erfinden und Kommunizieren zu entdecken.
» weiterlesen
Kunst- & Naturvermittlung | Kunsthaus Graz
Am 13. Februar haben Kinder von 4 bis 14 Jahren an verschiedenen Workshops im Friendly Alien teilgenommen. Gemeinsam mit Betreuerinnen und Betreuern des Kunsthauses, von heidenspass und vom Haus der Architektur wurde nach Herzenslust gestaltet, gesprungen und geklebt!
» weiterlesen
Kunst- & Naturvermittlung | Kunsthaus Graz
Im Rahmen des BIG DRAW GRAZ haben wir die teilnehmenden Künstler/innen gefragt was für sie zeichnen ist! In den nächsten Tagen schreiben sie hier im Blog über ihren persönlichen Zugang zum Zeichnen.
» weiterlesen
Kunst- & Naturvermittlung | Kunsthaus Graz
Im Rahmen des BIG DRAW GRAZ haben wir die teilnehmenden Künstler/innen gefragt was für sie zeichnen ist! In den nächsten Tagen schreiben sie hier im Blog über ihren persönlichen Zugang zum Zeichnen.
» weiterlesen
Kunst- & Naturvermittlung | Kunsthaus Graz
Im Rahmen des BIG DRAW GRAZ haben wir die teilnehmenden Künstler/innen gefragt was für sie zeichnen ist! In den nächsten Tagen schreiben sie hier im Blog über ihren persönlichen Zugang zum Zeichnen.
» weiterlesen
Kunst- & Naturvermittlung | Kunsthaus Graz
Im Rahmen des BIG DRAW GRAZ haben wir die teilnehmenden Künstler/innen gefragt was für sie zeichnen ist! In den nächsten Tagen schreiben sie hier im Blog über ihren persönlichen Zugang zum Zeichnen.
» weiterlesen