Aktivismus und Museen. Kooperationen und Prozesse produktiver Spannungen
Der Workshop "Aktivismus und Museen" der Museumsakademie Joanneum im Naturkundemuseum Berlin widmete sich Kooperationen und Prozessen produktiver Spannungen.
Museumsblog Universalmuseum Joanneum
Der Workshop "Aktivismus und Museen" der Museumsakademie Joanneum im Naturkundemuseum Berlin widmete sich Kooperationen und Prozessen produktiver Spannungen.
Die Museumsakademie lud von 22. bis 26. Juli zu einer Expedition nach Berlin, um der Frage nachzugehen, was Museen in welcher Form ausstellen, um (historische) Inhalte zu transportieren und zu vermitteln.
Der Geschichte des musealen Zeigens am Beispiel der Museen Berlins widmete unsere Museumsakademie eine fünftägige Auslandsexkursion in die deutsche Bundeshauptstadt. 17 Expertinnen und Experten aus dem musealen Umfeld, darunter Kuratoren und Kuratorinnen, Pädagogen und Pädagoginnen sowie Ausstellungsgestalterinnen und -gestalter besuchten dabei von 22. bis 26. Juli elf Berliner Museen um der Frage nachzugehen, was Museen in welcher Form ausstellen, um (historische) Inhalte zu transportieren und zu vermitteln.