27. Juni 2015 / Anna Fras
Radio Helsinki: Ein Gespräch über Plastikmüll
Naturkundemuseum
Am Mittwoch, dem 24. Juni, waren die beiden Kuratoren Bernd Moser und Michael C. Niki Knopp bei Radio Helsinki eingeladen, um über die Ausstellung Endstation Meer? Das Plastikmüll-Projekt zu sprechen. Im Rahmen der Sendereihe Natur im Äther lud Renée Mudri-Raninger, die wissenschaftliche Mitarbeiterin beim Naturschutzbund Steiermark ist, zu einem Gespräch über Plastikmüll.
Im Mittelpunkt standen dabei Fragen wie: Gibt es eine Verbindung zwischen einen Binnenland – wie Österreich – und dem Müll im Meer? Wo fallen die Abfälle an? Wie kommt das Plastik „auf unsere Teller? Und wie kann Plastikmüll im Alltag vermieden werden?
Die gesamte Sendung könnt ihr bei Radio Helsinki nachzuhören!

Plastiksuppe, in kleine Stücke aufgebrochene Plastikteile, Foto: © NOAA/PIFSC
Kategorie:
Naturkundemuseum
Schlagworte:
Endstation Meer
Folgende Beiträge sind für dich interessant: