23. September 2014 / Astrid Bernhard

Museum Backstage/On Stage

Kunst- & Naturvermittlung | Museumseinblicke | Neue Galerie mit BRUSEUM

„Museum Backstage/On Stage“ ist ein Semester-Projekt zwischen der Ortweinschule (HTBLA Körösistraße) und der Neuen Galerie Graz, das mit der Ausstellungsintervention ICH und DU in der Dauerausstellung der Neuen Galerie ein gelungenes Finale findet. Durch die Unterstützung von culture connected und Kulturkontakt Austria war es möglich, diese Kulturkooperation zu realisieren.

Museum Backstage

„Raus aus der Schule, hinein in das Leben und schauen, was es gibt und wie es geht“ war das Motto für den ersten Teil dieser Zusammenarbeit. Die Museumswelt wurde zu diesem Zweck der Lebensrealität der Schüler/innen gegenübergestellt und beides miteinander verknüpft. Bei Lehrausgängen konnten die Prinzipien und Funktionsweisen des Museums erläutert werden, wobei sich interessante Gespräche zwischen Schülerinnen bzw. Schülern und Museums-Fachleuten entwickelten – etwa mit Kuratorinnen und Kuratoren oder aus den Bereichen Registratur, Restaurierung und Kunstvermittlung. Dieser Blick hinter die Kulissen ermöglichte völlig neue Sichtweisen auf den Museumsalltag.

 

Museum on Stage

Im zweiten Teil – von der Idee eines eigenen Ausstellungsprojekts bis hin zu dessen Realisierung – ging es um eine inhaltliche Verzahnung des Lehrplans mit den gezeigten Originalen aus der Dauerausstellung der Neuen Galerie Graz. In mehreren Arbeitsblöcken setzten sich die Schüler/innen intensiv mit bildender Kunst und im Besonderen mit dem Thema Porträt und Selbstporträt auseinander. Darüber lernten die Schüler/innen, was alles zu tun ist, wenn man eine Ausstellung planen, organisieren und aufbauen will. Auf diese Weise nahm die Ausstellung Ich und Du schlussendlich Form an!

 

Eine Schulkooperation zwischen der Ortweinschule (HTBLA Körösistraße) und der Neuen Galerie Graz im Rahmen der Initiative culture connected. Mit materieller Unterstützung von Royal Talens.

Projektteam
Ortweinschule (HTBLA Körösistraße): Oswald Seitinger, Thomas Markart und die Schülerinnen und Schüler der 5AHKUG, mit Unterstützung von Sandra Brugger und Thomas Kunz
Neue Galerie Graz: Astrid Bernhard mit Unterstützung von Monika Holzer-Kernbichler, Antonia Veitschegger, Peter Peer, Günther Holler-Schuster, Paul-Bernhard Eipper, Patrizia Brumen und Magdalena Reininger

Kategorie: Kunst- & Naturvermittlung | Museumseinblicke | Neue Galerie mit BRUSEUM
Schlagworte: | | | | | | | | | |

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Benutzen Sie diese HTML Tags und Attribute:

<a href="" title=""> <abbr title=""> <acronym title=""> <b> <blockquote cite=""> <cite> <code> <del datetime=""> <em> <i> <q cite=""> <s> <strike> <strong>