
Fassadengestaltung, Foto: A. Fian
26. September 2014 / Christoph Pelzl
„Ich zeichne, um zu sehen was ich denke“ – THE BIG DRAW GRAZ
Andrea und Nina Markart
Zeichnen ist das Sichtbarmachen von Gedanken.
Die Zeichnung ist eine Linie, welche sich formt, krümmt und biegt zu einem Bild, einer Kritzelei, zu einem Wort, zu einer sichtbaren Form, mit oder ohne Aussage.
Zeichnen beschränkt sich nicht auf Stift und Papier, nicht auf Zweidimensionales.
Zeichnung ist nicht nur menschlichen Ursprungs. Die Natur ist Zeichnerin von Linien auch aus Stein, Sand und Erde, aus Schatten und Licht, aus Luft und Wasser, aus Pflanzlichem und Lebendigem. Zeichnung entsteht oft dort, wo man sie nicht vermutet.
Die Zeichnung ist das, was wir sehen.
Zeichnen ist das, was wir schaffen.
Linien wachsen und wuchern, verbinden und vernetzen sich zu einer Zeichnung.
Wie Parasiten wuchern sie sich in unsere Welt, in unsere Gedanken oder aus unseren Gedanken heraus, durchdringen Wände, schlängeln sich in Nischen, kriechen in Ecken, besetzen Räume, senden lange Arme an neue Orte, um anderswo weiter zu wuchern und sind nicht aufzuhalten. Sie teilen sich mit, sie haben einen Auftrag,
sie sprechen eine Sprache, sie ernähren sich von Gedanken und Gefühlen und erzählen Geschichten.
Wo das gesprochene Wort fehlt, ist Platz für die Linie.
Zeichnen ist Kommunikation, eine Sprache, für welche man keine Übersetzungen braucht, keine Wörterbücher.
Zeichnen überwinden Sprachbarrieren.
Kann man eine Linie denken, kann man zeichnen.
Zeichnen kommt nicht von Können. Hat dich der Kritzel-Parasit befallen, lässt er dich nicht mehr los.
Weitere Informationen zum BIG DRAW GRAZ
PARASITEN befallen den „Friendly Alien“ mit Andrea und Nina Markart
11-17 und 18-21 Uhr, an mehreren Standorten drinnen und draußen
Parasiten wuchern durch Gänge, über Stiegen, durch Räume, durchdringen Wände, wuchern nach draußen.
Sie tauchen unvermutet auf, überall, hier und dort.
Sie stören hier, sie stören da, sie schlängeln sich, sie knäulen sich, sie winden sich, sie nehmen Formen an, sie kritzeln sich durch den Raum.
Sie sind nicht aufzuhalten, denn sie ernähren sich von DEINEN IDEEN!
www.bigdrawgraz.at
Hashtag: #bigdraw #bigdrawgraz
Schlagworte: Erzherzog Johann | Kunstvermittlung | Mittelschule Eggersdorf | Museum | Museum auf Reisen | Museum des 21. Jahrhunderts | Museum unterwegs | Museumsobjekte | Neue Galerie Graz | Spezialprogramm | Vermittlung
Thomas Stammer
Von wenn ist das Zitat. “Ich zeichne um zu sehen was ich denke,” ?