Annenstraße

Die Anna-Straße

 

Nach der Gemahlin Kaiser Ferdinands I., Anna Maria von Sardinien, benannt, wurde die Straße 1846 fertiggestellt. Sie verband den Südbahnhof mit der Innenstadt und heute die Bezirke Gries und Lend. Die Annenstraße war vor allem als Konsumstraße mit zahlreichen Geschäften und Orten der Gastronomie beliebt. Eine Tradition, die sich heute zwar gewandelt, in ihren Grundzügen aber erhalten hat.

Museum für Geschichte

Sackstraße 16
8010 Graz, Österreich
T +43-316/8017-9800
geschichte@museum-joanneum.at

 

Öffnungszeiten


Di-So, Feiertag 10 - 18 Uhr

 

24. bis 25. Dezember 2023