Seit Ende der 1950er-Jahre hat die Rockmusik auch in der Steiermark eine Heimat gefunden und wird allmählich zum Sprachrohr der Jugend. Den Weg dazu ebnen kleine und größere Verstöße gegen die Normen der Gesellschaft, zum Beispiel die zunehmende Länge der Haare. Inspirationen bietet „Radio Luxemburg“, das abends heimlich gehört wird.
Bands covern auf Veranstaltungen zunächst Rocksongs internationaler Größen, später werden auch eigene Kompositionen in das Programm aufgenommen. Die Konzerte beginnen meist um 20 Uhr und dauern bis tief in die Nacht – der letzte Akkord erklingt irgendwann zwischen zwei und vier Uhr früh. Erst seit den 70er-Jahren können es sich Bands erlauben, ein nur zweistündiges Rockkonzert zu spielen.
Museum für Geschichte
Sackstraße 16
8010 Graz, Österreich
T +43-316/8017-9800
geschichte@museum-joanneum.at
Öffnungszeiten
Di-So, Feiertag 10 - 18 Uhr
Zusätzlich geöffnet:
Ausnahmsweise geschlossen: