Wo im Grazer Stadtraum liegt die Burg?

Die Burg liegt im Osten der Grazer Altstadt, an der ehemaligen Stadtmauer. Im Spätmittelalter steht hier ein landesfürstlicher Meierhof. Im 15. Jahrhundert wird eine Stadtburg errichtet. Aus Sicherheitsgründen wird ein gedeckter Verbindungsgang zur Festung am Schloßberg angelegt. So kann der Landesfürst im Bedrohungsfall dorthin ausweichen.

 

Im Mittelalter und in der Frühen Neuzeit werden fürstliche Residenzen häufig am Stadtrand angelegt. Hier können im Sinne der bestmöglichen Verteidigung bestehende Befestigungsanlagen einbezogen werden. Sorge bereitet dabei nicht nur die mögliche Bedrohung von außen, sondern auch Revolten der eigenen Untertanen!

Lage der Grazer Burg, aus: „Della-Porta-Plan“, Graz 1788, Steiermärkisches Landesarchiv

In der Stadt und doch außen vor. Die Grazer Burg, Lage der Grazer Burg, aus: „Della-Porta-Plan“, Graz 1788, Steiermärkisches Landesarchiv

Museum für Geschichte

Sackstraße 16
8010 Graz, Österreich
T +43-316/8017-9800
geschichte@museum-joanneum.at

 

Öffnungszeiten


Di-So, Feiertag 10 - 18 Uhr

 

24. bis 25. Dezember 2023