Variation des immer Gleichen

Die Ausstellung zeigt unzählige Motive in zig Variationen. Dennoch gewinnt man beim Betrachten der der Karten nach einer gewissen Zeit den Eindruck, das Gesehene bereits zu kennen. Es ist die überschaubare Zahl an wiederkehrenden Elementen und Bausteinen, die einen hohen Grad an Redundanz mit sich bringt. In einer Abwandlung des immer Gleichen wird der Anteil an Neuem wohldosiert. Irritationen inhaltlicher Natur, die Notwendigkeit zur ästhetischen Einordnung oder Bewertung wird den Betrachtenden dabei im Regelfall erspart. Blickt man auf die Ansichtskarten des frühen 20. Jahrhunderts, so sind es nicht allein die Motive, die ihre Anziehungskraft erklären. Komposition, Farbigkeit und das Versprechen eines scheinbar ewigen Sommers tragen dazu bei, dass man sich stundenlang in den Karten verlieren kann.

Museum für Geschichte

Sackstraße 16
8010 Graz, Österreich
T +43-316/8017-9800
geschichte@museum-joanneum.at

 

Öffnungszeiten


Di-So, Feiertag 10 - 18 Uhr

 

24. bis 25. Dezember 2023