Große Stahlindustrie im Kleinformat

Mit der Industrialisierung und dem Eisenbahnbau des 19. Jahrhunderts entwickeln sich Fabriken und Industrieanlagen zum wichtigen Motiv der Postkarten. Allen voran setzen die Karten die aufstrebende Eisen- und Stahlindustrie der Obersteiermark vorteilhaft in Szene: Besonders prominent innerhalb des Kartenbestandes der Sammlung Kubinzky ist – wenig überraschend – Donawitz in unzähligen Variationen. Die Weitläufigkeit des um 1900 größten geschlossenen Stahlwerks Europas, seine Hochöfen und rauchenden Schlote, die Arbeiterwohn- und Burschenhäuser, schließlich das Werkhotel stehen für Fortschritt und Zukunftsgewandtheit. Als Denkmal einer neuen Zeit stellt Donawitz den benachbarten Naturraum dabei nicht infrage, sondern ergänzt ihn in zeitgemäßer Form.

Museum für Geschichte

Sackstraße 16
8010 Graz, Österreich
T +43-316/8017-9800
geschichte@museum-joanneum.at

 

Öffnungszeiten


Di-So, Feiertag 10 - 18 Uhr

 

24. bis 25. Dezember 2023