Genießen Sie Kultur, Natur und Kulinarik mit unserem Museums-Picknick im Grünen 2023: An fünf Museumsstandorten kombiniert dieses feine Angebot spannende Führungen mit regionalen Köstlichkeiten aus dem Picknickkorb Ihrer Wahl zu einem einmaligen Preis.
Alle Führungen und Picknick-Variationen sowie Termine, Preise und weitere wichtige Informationen finden Sie in den unten aufgelisteten Beiträgen.
Angeboten wird das Museums-Picknick im Grünen für
- das Schloss Eggenberg und seinen historischen Garten,
- den Österreichischen Skulpturenpark,
- das Österreichische Freilichtmuseum Stübing,
- das Rosegger-Geburtshaus Alpl und
- das Volkskundemuseum am Paulustor in Graz.
Gutscheine für das „Museums-Picknick im Grünen“ erhalten Sie direkt im Kunsthaus Graz oder an den jeweiligen Museumsstandorten die das Picknick veranstalten. Alternativ erfolgt der Kauf auch mittels Postversand (zuzüglich Portokosten) über unser Sales-Büro: +43-699/1339-5041, tourismus@museum-joanneum.at. Weiters können Sie auch einen print@home Gutschein schnell und einfach über unseren Partner Ö-Ticket beziehen, hier fallen zum entsprechenden Verkaufspreis zusätzliche Systemgebühren und Vorverkaufsgebühren an.
Der Schutz und die Gesundheit unserer Besucher*innen und Mitarbeiter*innen haben für uns oberste Priorität. Daher achten wir auf die strikte Einhaltung aller vorgeschriebenen und empfohlenen Hygiene- und Sicherheitsstandards. Wir bitten auch Sie, unsere Regeln und Maßnahmen bei Ihrem Museumsbesuch zu berücksichtigen – nur gemeinsam können wir eine sichere Besuchsatmosphäre schaffen.
Museums-Picknick im Grünen im Schloss Eggenberg
Zu Gast in Schloss Eggenberg – Kultur- und Naturgenuss vom Feinsten!
Erfahren Sie mehr über die Geschichte der Gartenkunst im Eggenberger Schlosspark und genießen Sie anschließend Köstlichkeiten aus dem Picknickkorb Ihrer Wahl!
mehr...Museums-Picknick im Volkskundemuseum am Paulustor
Steirischer Wandel
Lassen Sie sich in den versteckten Gärten des Volkskundemuseums kulinarisch überraschen: mehr...
Museums-Picknick im Grünen im Österreichischen Skulpturenpark
Kunst und Kulinarik unter freiem Himmel!
Erleben Sie die faszinierende Vielfalt skulpturaler Kunst im Österreichischen Skulpturenpark im Rahmen einer Führung und genießen Sie im Anschluss Köstlichkeiten aus dem Picknickkorb Ihrer Wahl! mehr...
Museums-Picknick im Österreichischen Freilichtmuseum Stübing
Vom Leben in früheren Zeiten
Begeben Sie sich auf eine spannende Zeitreise und genießen Sie inmitten der wunderschönen Naturlandschaft im Schatten der historischen Bauernhäuser ein Picknick mit einer Bauernjause wie anno dazumal. Suchen Sie sich Ihr Lieblingsplätzchen, lehnen Sie sich zurück und genießen Sie die Stille und die Natur im Tal der Geschichte(n).
mehr...Museums-Picknick im Grünen im Rosegger-Geburtshaus Alpl
Eine Genuss-Reise auf den Spuren von Peter Rosegger
Erfahren Sie mehr über die Lieblingsspeisen des „Waldbauernbuben“ und genießen Sie nach einer appetitanregenden Führung den Ausblick vom Kluppeneggerhof über die Fischbacher Alpen bis ins Wechselgebiet sowie regionale Köstlichkeiten aus dem Picknickkorb Ihrer Wahl! mehr...
Bitte beachten Sie unsere Allgemeinen Geschäftsbedingungen im Universalmuseum Joanneum!
Das könnte Sie auch interessieren:
Parks und Gärten im Universalmuseum Joanneum
In den Standorten des Universalmuseums Joanneum gibt es eine Reihe von Gärten und Parkanlagen, die zum entspannten Verweilen einladen. Vom weitläufigen Landschaftspark rund um Schloss Eggenberg über den kunstvollen Österreichischen Skulpturenpark in Premstätten bis zu den Bauerngärten im Freilichtmuseum Stübing finden Sie heute eine große Vielfalt an sorgfältig gepflegten Gärten, die im Laufe der Jahreszeiten immer wieder ihr Erscheinungsbild verändern.
mehr...Lesen Sie unseren Blog
zum Museums-Picknick im Universalmuseum Joanneum
Erfahren Sie mehr zu den Veranstaltungen im Rahmen des Museums-Picknicks im Universalmuseum Joanneum!
mehr...Universalmuseum Joanneum
19 Museen und 1 Zoo in Graz und der Steiermark
8010 Graz, Österreich
welcome@museum-joanneum.at
Öffnungszeiten
Öffnungszeiten und Kontaktdaten unserer Museen finden Sie auf der jeweiligen Webseite.