Alle Programm­punkte

Archiv

2025

16.07. - 07.09.

Foyer-Ausstellung: Anja Herzog

Foyer-Ausstellung: Anja Herzog

Once I was MYS Universe

Manchmal spürt man den Umbruch, bevor er sichtbar wird. In ihrer neuen Wandmalerei im Kunsthaus-Foyer verwandelt Anja Herzog diese Vorahnung in eine kraftvolle Vision. Ab dem 16. Juli kann man der Künstlerin dabei zusehen, wie sie ihr monumentales Wandbild entwickelt, das einen dystopischen Ausblick in die Zukunft von MYS Universe gewährt. 

2025

01.07. - 31.08.

CoSA meets Ortweinschule Graz

CoSA meets Ortweinschule Graz

Wenn junge Künstler*innen Wissenschaft bewerben

Das CoSA braucht neue Plakate? Schüler*innen der Ortweinschule Graz haben sich dieser Herausforderung gestellt. Wir zeigen, was dabei entstanden ist.

2025

02.06. - 25.06.

BIX geht FH: Power of Urban Interfaces

BIX geht FH: Power of Urban Interfaces

Wie wird eine Fassade zum sprechenden Medium?
Im Projekt Power of Urban Interfaces entwickeln Studierende der FH Joanneum in Zusammenarbeit mit dem Kunsthaus Graz neue gestalterische Zugänge zur BIX-Medienfassade.

2025

01.05. - 27.07.

Steiermark-Pavillon in Mariazell

Steiermark-Pavillon in Mariazell

History Repeating?

Im Rahmen der STEIERMARK SCHAU 2025 mit dem Titel Ambition & Illusion

2025

28.03. - 07.09.

Die Freiheit war eine Episode (tbc)

Die Freiheit war eine Episode (tbc)

Mit „Die Freiheit war eine Episode (tbc)“ unternimmt das BRUSEUM eine aktuelle Bestandsaufnahme zur Überwachung und Beschränkung von Freiheit

2025

28.03. - 21.04.

Simona Obholzer

Simona Obholzer

Angenehm für das Auge, weich für die Füße 

2025

18.03. - 30.03.

PARAVENT HISTORY(S)

PARAVENT HISTORY(S)

Ein transkultureller Dialog zwischen Ôsaka und Graz anlässlich der EXPO 2025

2025

13.03. - 30.03.

Die Pavillons in Wien

Die Pavillons in Wien

History Repeating?

Im Rahmen der STEIERMARK SCHAU 2025 mit dem Titel Ambition & Illusion

2025

06.03. - 30.03.

Sammlungen, weiblich gelesen

Sammlungen, weiblich gelesen

Intervention zum Frauen*Monat März - #1 Gundela Gorkiewicz

2025

28.02. - 24.08.

Freeing the Voices

Freeing the Voices

Die Welt, in der wir leben, ist angesichts der Vielzahl von Krisen und des Verlusts des gemeinsamen Raums, in dem Körper miteinander in Resonanz treten können, völlig aus dem Gleichgewicht geraten. 27 Künstler*innen suchen inmitten von Cancel Culture und einem alles überwältigenden Informationsrauschen nach der Befreiung unserer individuellen und kollektiven Stimme, weniger um unser Selbst wiederzufinden als vielmehr unsere Beziehung zur Welt.

2025

27.02. - 27.04.

ausreißer – Die Wandzeitung

ausreißer – Die Wandzeitung

#_Wir_brauchen_Kultur

Ein Informationsprojekt, das zu den Kürzungen der freien Szene Stellung bezieht und für die Auswirkungen Bewusstschein schafft.

2025

30.01. - 18.05.

Zeitreise

Zeitreise

Fotografie zwischen Tradition und Moderne

2025

22.01. - 02.03.

Famakan Magassa

Famakan Magassa

Famakan Magassa bringt in seinen farbintensiven, großformatigen Acrylbildern Alltag und aktuelle gesellschaftliche Themen zusammen.

2024

09.12. - 01.06.

Lichtzeilen

Lichtzeilen

2024

06.12. - 23.03.

OFFENE FELDER

OFFENE FELDER

Kunst und Landwirtschaft

Die Ausstellung zum Projekt

2024

23.11. - 21.04.

Wolfgang Buchner

Wolfgang Buchner

Ahorn im Salz. Zur Poetik der Kunst, Salz zu gewinnen

Mit Wolfgang Buchner präsentiert die Neue Galerie Graz im studio einen Künstler, dessen Werk hier seit den 1970er-Jahren immer wieder gezeigt wird.

2024

15.11. - 25.05.

Poetics of Power

Poetics of Power

2024

12.11. - 08.12.

Elfie Semotan

Elfie Semotan

Siolence. Gegen Gewalt an Frauen

Zu Orange the World zeigt das Kunsthaus Graz eine kollaborative Arbeit der österreichischen Fotografin Elfie Semotan, die den weiblichen Opfern von Gewalt eine Stimme gibt.

2024

06.11. - 10.12.

XENOS

XENOS

Demokratien in Gefahr

Interventionen von 9 Künstler*innen und Kollektiven an 9 Orten im öffentlichen Raum Graz.
Kuratiert von Maryam Mohammadi und Eva Ursprung.

2024

25.10. - 10.11.

Choir of Kin – Lichenography

Choir of Kin – Lichenography

von Transformative Narratives (Tony Wagner & Lena Kuzmich)

In der Neuen Galerie Grazpräsentiert das Kollektiv Transformative Narratives seine Musiknotationstechnik Lichenography als audiovisuelle Installation.