Schule und Kindergarten

Freier Eintritt für alle Kinder und Jugendlichen unter 19 Jahren in die Museen des Universalmuseums Joanneum! 
(ausgenommen: Tierwelt Herberstein)

FILTERN

Unsere Tipps des Monats für Ihren Besuch

Graz 1699 - Objekte erzählen von einer Stadt

Tipp

Archäologiemuseum

Schule, 1. - 8. Schulstufe

Graz 1699 - Objekte erzählen von einer Stadt

Zur Sonderausstellung im Archäologiemuseum

Buchbar 29.04. - 19.12.2025, zu den Öffnungszeiten

Was verbindet einen Nachttopf und ein chinesisches Porzellantässchen? Sie waren in der Zeit um 1699 in Graz in Gebrauch! Diese und weitere Objekte lassen uns Wissenswertes über die Stadt Graz um 1700 erfahren.

Event Details

Fortbildung: Gelebtes immaterielles Kulturerbe

Tipp

Schloss Trautenfels

Pädagogin/Pädagoge

Fortbildung: Gelebtes immaterielles Kulturerbe

Vernetzung. Sichtbarmachung. Vermittlung

Termin20.10.2025, 14:30 - 17:30 Uhr

Anrechenbare Fortbildung über die PH Steiermark.

Event Details

Museum unterwegs

Tipp

Neue Galerie Graz

Schule, 4.-8. Schulstufe

Museum unterwegs

Mobiles Vermittlungsangebot für Schulen außerhalb von Graz

Buchbar Zu den Öffnungszeiten

Eine Ausstellung im Klassenraum? Wir kommen in die Schule - und die Fahrtkosten tragen wir!

Event Details

Fortbildung: Rohstoffe schreiben Menschheitsgeschichte

Tipp

Archäologiemuseum

Pädagogin/Pädagoge

Fortbildung: Rohstoffe schreiben Menschheitsgeschichte

Außerschulisches Lernen im Archäologiemuseum in Schloss Eggenberg.

Termin 06.11.2025, 14:00-17:00

Im Archäologiemuseum in Schloss Eggenberg richten wir den Fokus auf die Rohstoffgewinnung im Laufe der Menschheitsgeschichte und ihre Bedeutung für gesellschaftliche Entwicklungen.

Event Details

Rechtsextreme und antisemitische Narrative – damals und heute

Tipp

Museum für Geschichte

Schule, 8. - 13. Schulstufe

Rechtsextreme und antisemitische Narrative – damals und heute

"Deutschland den Deutschen?"

BuchbarZu den Öffnungszeiten

In diesem interaktiven Workshop werden Narrative, Codes und Rituale aus der Zeit des Nationalsozialismus, wie jene der Volksgemeinschaft, Hakenkreuz und Hitlergruß näher betrachtet.

Event Details

Was unterscheidet einen autoritären von einem demokratischen Staat?

Tipp

Museum für Geschichte

Schule, 8. - 13. Schulstufe

Was unterscheidet einen autoritären von einem demokratischen Staat?

"Jeder tut mit – Jeder denkt nach - Jeder meldet"

BuchbarZu den Öffnungszeiten

Das NS-Regime war geprägt von Terror, Disziplinierung und Denunziantentum.

Event Details

Eggenberger Ohrwürmchen – Museum für Kinderohren

Tipp

Schloss Eggenberg

Kindergarten, Schule, 1.-5. Schulstufe

Eggenberger Ohrwürmchen – Museum für Kinderohren

Hörspiel-Reihe

Online jederzeit verfügbar> Alte Galerie > Münzkabinett > Prunkräume > Schlosspark > Archäologiemuseum

Was haben Schlosstor, Schinderling und Mumie, der Kultwagen von Strettweg oder ein Porträt mit den beiden Heiligen Martin und Nikolaus gemeinsam? Ihre eigenen Geschichten im Museum! Zum Nachhören und als Vorbereitung auf einen Besuch.

Event Details

Darf Wissenschaft alles, was sie kann?

Tipp

CoSA – Center of Science Activities

Schule, 7.-13. Schulstufe

Darf Wissenschaft alles, was sie kann?

Buchbar Zu den Öffnungszeiten, nach Verfügbarkeit

Dieser Frage widmet sich der gleichnamige Ethik-Schwerpunkt im CoSA.

Event Details

Das fleißige Schneiderlein

Tipp

Rosegger-Museen

Schule, 1.-6. Schulstufe

Das fleißige Schneiderlein

Buchbarzu den Öffnungszeiten

Schlüpfe in die Rolle eines Schneiderlehrlings und nähe eine kleine Tasche aus Stoffstücken!

Event Details

Homunkelfraß, Wellness und Homöopathie – Gesundheit und Ernährung im 19. Jahrhundert

Tipp

Rosegger-Museen

Schule, 5.-13. Schulstufe

Homunkelfraß, Wellness und Homöopathie – Gesundheit und Ernährung im 19. Jahrhundert

Buchbarzu den Öffnungszeiten

Peter Rosegger interessierte sich auch für Gesundheitsreformen. Gemeinsam entdecken wir Amüsantes und ein bisschen Seltsames rund um das „gesunde Leben“.

Event Details

EMILgeschichten

Tipp

Schloss Trautenfels

Kindergarten

EMILgeschichten

BuchbarZu den Öffnungszeiten

EMIL, der Trautenfelser Schlossgeist, begleitet uns durchs Schloss und die Ausstellungen bis ins Atelier, wo wir kreativ zu den Themen des Museums arbeiten.

Event Details

Durch die blaue Blase blubbern…

Tipp

Kunsthaus Graz

Kindergarten

Durch die blaue Blase blubbern…

Über die Architektur des „Friendly Alien“

Buchbar zu den Öffnungszeitennicht buchbar: von 25.03. - 19.04.2025 sowie 16.06. - Schulschluss

Bring viel Neugierde fürs Entdecken dieses liebenswürdigen Wesens mit, dessen Wände man hochgehen kann und gestalte ein eigenes kleines Kunsthaus!

Event Details

Kleider machen Leute?!

Tipp

Volkskundemuseum am Paulustor

Kindergarten

Kleider machen Leute?!

Auf „Tuchfühlung“ im Volkskundemuseum am Paulustor

Buchbarzu den Öffnungszeiten

Anziehen müssen wir jeden Tag etwas. Aber seit wann tragen die Menschen eigentlich Kleidung und wo kam sie früher her?

Event Details

Sie haben Fragen?