Rechtsextreme und antisemitische Narrative – damals und heute

"Deutschland den Deutschen?"

Bildinformationen

Buchbar

Zu den Öffnungszeiten

Für

Schule 8. - 13. Schulstufe

Angebot

Dialogischer Rundgang mit Workshop

Laufzeit

3 h

Kosten

Schule 4 €, kostenlos mit Schulkarte Echt Klasse!

Anmeldung

Spät. 1 Woche vor dem gewünschten Termin

Alle anzeigen

In diesem interaktiven Workshop werden Narrative, Codes und Rituale aus der Zeit des Nationalsozialismus, wie jene der Volksgemeinschaft, Hakenkreuz und Hitlergruß näher betrachtet.


Ebenso wird die durch Propaganda dauerhafte antisemitische Verunglimpfung vorgestellt und mit aktuellen Geschehnissen in Verbindung gebracht. Entscheidend ist der Gegenwartsbezug, der leider aktueller ist denn je! In Kooperation mit Granatapfel Kulturvermittlung.

 

Grundlegende Kompetenzen im Umgang mit Quellen und Darstellungen, grundlegendes Wissen über den 2. Weltkrieg, Hohe Lesekompetenz erforderlich!

 

Im Rahmen von "Warum. Der Nationalsozialismus in der Steiermark."

Buchungsanfrage

Sie interessieren sich konkret für dieses Programm? Schicken Sie uns eine Anfrage und wir melden uns in den kommenden Werktagen bei Ihnen.

Mobil:*

Ich besitze eine Schulkarte "Echt Klasse":*