Was unterscheidet einen autoritären von einem demokratischen Staat?

"Jeder tut mit – Jeder denkt nach - Jeder meldet"

Bildinformationen

Buchbar

Zu den Öffnungszeiten

Für

Schule 8. - 13. Schulstufe

Angebot

dialogischer Rundgang mit Workshop

Laufzeit

2 h

Kosten

Schule 3 €, frei mit Schulkarte Echt Klasse!

Anmeldung

Online-Buchungsanfrage
Spät. 1 Woche vor dem gewünschten Termin

Alle anzeigen

Das NS-Regime war geprägt von Terror, Disziplinierung und Denunziantentum.


Gleichzeitig wurde demokratische Mitsprache eingeschränkt und schließlich verboten. In diesem interaktiven Workshop setzen wir uns mit den Unterschieden zwischen autoritären und demokratischen Regierungsformen auseinander und überlegen uns wo und wie HEUTE diese Grenzen verschwimmen. In Kooperation mit Granatapfel Kulturvermittlung.

 

Benötigtes Vorwissen: Grundlegende Kompetenzen im Umgang mit Quellen und Darstellungen, grundlegendes Wissen über den 2. Weltkrieg, Hohe Lesekompetenz erforderlich!

 

Im Rahmen von "Warum. Der Nationalsozialismus in der Steiermark"

Buchungsanfrage

Sie interessieren sich konkret für dieses Programm? Schicken Sie uns eine Anfrage und wir melden uns in den kommenden Werktagen bei Ihnen.

Mobil:*

Ich besitze eine Schulkarte "Echt Klasse":*