Die studio-Reihe der Neuen Galerie Graz

Das studio der Neuen Galerie diente seit den 1990er-Jahren bis 2010 als Plattform für junge österreichische Künstler*innen, die nach Abschluss ihrer Ausbildung noch nicht voll im Kunstbetrieb etabliert waren bzw. am Anfang ihrer Karriere standen. 2017 wurde dieses wesentliche Instrument zur Förderung und Dokumentation junger Kunst im Joanneumsviertel wieder eingeführt.

Vorschau


Die studio-Ausstellungen in der Neuen Galerie Graz sind bei freiem Eintritt zugänglich.

Gudrun Krebitz, ECHODROM, 2022 (Filmstill), Experimentalfilm, 16:36 min, Stereo, Courtesy of the Artist und/and Sixpackfilm, Bildrecht, Wien/Vienna 2023
Ausstellung

Gudrun Krebitz

Nachts im Bach

25.03.-11.06.2023   >  Neue Galerie Graz, studio

Gudrun Krebitz animiert aus Zeichnungen und Realbildern einzigartige Filme von tiefer Suggestionskraft. Gezeigt werden ihre Werke im studio der Neuen Galerie Graz. mehr...

Archiv:

Anna Vasof, „The Weight of Tears“ (Filmstill), 2022, © Anna Vasof/Bildrecht Wien, 2022
Ausstellung

Anna Vasof

The Weight of Tears and Other Looping Stories

17.07.-23.10.2022   >  Neue Galerie Graz, studio

Anna Vasof spürt in ihren Filmen der Illusion von Handlungsabläufen nach, legt deren Mechanismen offen und befragt unsere Wahrnehmungsgewohnheiten. mehr...

Katharina Sabernig, "Arterien," 2016-2022,
Ausstellung

Katharina Sabernig

Gestrickte Anatomie

25.03.-03.07.2022   >  Neue Galerie Graz, studio

In ihrem aktuellen Projekt stellt sie die Topografie der inneren Organe und deren Gefäßversorgung dar, wobei sie sich an den Maßen eines erwachsenen Menschen orientiert. mehr...

Melanie Ender, Ohne Titel, 2021. Foto: Heidi Pein
Ausstellung

Melanie Ender

mittig unter oben links

22.10.2021-27.02.2022   >  Neue Galerie Graz, studio

Melanie Ender arbeitet mit konventionellen industriellen Materialien wie Rigipsplatten, Kupferrohren, Messingstangen oder Stahlblechen, die sie einer poetischen Transformation unterzieht. mehr...

Samson Ogiamien, „Iyagbons Spiegel“, 2019/20, Bronze, Foto: Samson Ogiamien
Ausstellung

Samson Ogiamien

Iyagbons Spiegel

23.07.-03.10.2021   >  Neue Galerie Graz, studio

In diesem Ausstellungs- und Performanceprojekt arbeitet der aus Benin City und in Graz lebende Künstler mit der französischen Theatergruppe „Compagnie Onyrikon“ zusammen. mehr...

Sophia Süßmilch, Selbstportrait als Vergnügungspark, 2020
Ausstellung

Sophia Süßmilch

Bei Langeweile öfter mal das ABC aufsagen

22.02.-16.08.2020   >  Neue Galerie Graz, studio

Süßmilchs ironisch-subversive Malereien und Fotografien dekonstruieren gesellschaftliche Ordnungsprinzipien und spielen mit triebhaften Obsessionen. mehr...

Sujet,
Ausstellung

Claudia Larcher

face 2 face

12.09.-22.11.2020   >  Neue Galerie Graz, studio

Claudia Larcher stellt Identität, Repräsentation und Rollenbilder im digitalen und realen Leben zur Diskussion. mehr...

Renate Krammer, Videostill, 2019,
Ausstellung

Renate Krammer

slow motion

27.04.-16.06.2019   >  Neue Galerie Graz, studio

Renate Krammers Arbeiten sind Balanceakte zwischen gegenständlich und abstrakt, zwischen einer Bedeutungsebene und der nächsten. mehr...

Total Refusal – Digital Disarmament Movement,
Ausstellung

AWOL – Absent Without Leave

04.07.-01.09.2019   >  Neue Galerie Graz, studio

Die Künstler greifen die vorhandene Mechanik der Games auf und zweckentfremden sie grundsätzlich – stell dir vor, es ist Krieg und alle Panzer fahren nur mehr im Kreis … mehr...

Barbis Ruder – Touchpoint., Barbis Ruder
Ausstellung

Barbis Ruder - Touchpoint.

13.09.-27.10.2019   >  Neue Galerie Graz, studio

Die Performance- und Medienkünstlerin geht der Frage nach, wie man Gesten populistischer Rhetorik in den Raum übersetzen, quasi materialisieren kann. mehr...

Susanne Schuda, "OONP, The Office Of Nothing Personal",
Ausstellung

Susanne Schuda

Es ist nichts Persönliches! OONP, The Office Of Nothing Personal

08.09.-21.10.2018   >  Neue Galerie Graz, studio

studio. OONP, The Office Of Nothing Personal heuert wieder Probanden an! Wir zahlen 20€ für eine halbe Stunde mit Ihrem Unbewussten! mehr...

Nicole Prutsch, Shift (N°7639), 2017
Ausstellung

Nicole Prutsch

Beyond the measuring principle

15.06.-19.08.2018   >  Neue Galerie Graz, studio

Nicole Prutsch zeigt Foto- und Videoarbeiten, die das Spannungsfeld von Identität und ihren Konstruktionen untersuchen. mehr...

Yasaman Hasani, LeftOver, 2018
Ausstellung

Yasaman Hasani

LeftOver

20.04.-03.06.2018   >  Neue Galerie Graz, studio

Poetischer Parcours durch das Leben einer jungen Perserin, die zwischen zwei Welten pendelt. mehr...

Sujet, Filmstill,
Ausstellung

DASCHNER

09.03.-15.04.2018   >  Neue Galerie Graz, studio

Im Rahmen der Diagonale’18 findet ein "studio" zu Katrina Daschner statt. mehr...

Dejan Marković, Shapes of Things Before My Eyes, 2018
Ausstellung

Dejan Marković

Shapes of Things Before My Eyes

27.01.-04.03.2018   >  Neue Galerie Graz, studio

studio
Markovićs Projekt verdichtet scheinbar konträre Vorstellungen von Wissenserzeugung und Wissensverwaltung. mehr...

Veronika Eberhart, 9 is 1 and 10 is none (Filmstill), 2017
Ausstellung

Veronika Eberhart

9 is 1 and 10 is none

16.09.-29.10.2017   >  Neue Galerie Graz, studio

Im Zentrum ihrer Präsentation steht die 22-minütige Filmarbeit 9 is 1 and 10 is none, in der sie Überlegungen der italienisch-amerikanischen Philosophin Silvia Federici aus ihrem bahnbrechenden Buch Caliban und die Hexe aufgreift. mehr...

Susanna Flock, "Forming Storming Norming Performing", 2017,
Ausstellung

Susanna Flock

Forming Storming Norming Performing

02.06.-03.09.2017   >  Neue Galerie Graz, studio

In dieser Ausstellung beschäftigt sich Susanna Flock mit Teambildungsverfahren und greift deren visuelle Sprache auf. mehr...

David Reumüller, Johnny Silver – Starschnitt (Ausschnitt), Risografiedruck auf Papier, 16 Bögen, 2015.
Ausstellung

David Reumüller

Johnny Silver – Superposition

25.03.-14.05.2017   >  Neue Galerie Graz, studio

Eine Kooperation mit: Diagonale Festival des österreichischen Films mehr...

Evamaria Schaller, Fremdkörper, 2016
Ausstellung

Evamaria Schaller

„Dreh dich nicht um, dreh dich nicht um …“

11.02.-19.03.2017   >  Neue Galerie Graz, studio

Eröffnung: 10.02.2017, 19 Uhr
Die Performance- und Medienkünstlerin Evamaria Schaller hat im Jahr 2016 ein zweimonatiges Stipendium in Istanbul absolviert. mehr...

Die studio-Reihe im Palais Herberstein, Sackstraße 16

Ausstellung

Martina Kresta

Aufzeichnungen

29.05.-30.06.2010   > 

Studio der Neuen Galerie Graz. Die Künstlerin Martina Kresta beschäftigt sich nahezu ausschließlich mit der Aufzeichnung von Zeit. Der höchst zeitaufwendige und intensive Produktionsprozess unterstreicht das performative Element ihrer Arbeit.   mehr...

Daniel Egg, Information Stream, 2010
Ausstellung

Daniel Egg

Stream

24.04.-22.05.2010   > 

Studio der Neuen Galerie Graz. Beim Aussprechen von Lauten verwandeln wir Atemluft in Formen, die man nicht sieht, aber dennoch als vorhanden voraussetzen muss. Daniel Egg macht diese „Luftlautformen“ mit Zigarettenrauch sichtbar und wiederholbar – und kreiert auf diese Weise ein neues Alphabet.   mehr...

Michael Schrattenthaler, 2009
Ausstellung

Michael Schrattenthaler

Homegrown

13.03.-18.04.2010   > 

Studio der Neuen Galerie Graz. Baumhäuser, Spielzeugautos, der Fußboden von Vaters Werkstatt sowie eine Holzhütte mit dampfenden Kochtöpfen (Fernwärme) bilden den Kosmos von Michael Schrattenthaler. mehr...

Ausstellung

Gregor Schmoll

Vexations

15.01.-28.02.2010   > 

Studio der Neuen Galerie Graz. Die Arbeiten von Gregor Schmoll positionieren sich zwischen Bildhauerei, Installation, Foto und Video. mehr...

Katharina Stieglitz, "Temps Discret", 2008
Ausstellung

Katharina Stiglitz

Le Temps discrets

07.11.-08.12.2009   > 

Studio der Neuen Galerie Graz mehr...

Susanne Schuda, Videostill, 2009
Ausstellung

Susanne Schuda

Die Zelle, transzendiertes Wachstum

18.09.-01.11.2009   > 

Studio der Neuen Galerie Graz. Die Zelle ist ewig und sinnfrei mehr...

Herwig Tollschein, Ohne Titel, 2009
Ausstellung

Herwig Tollschein

B-Seiten

31.07.-13.09.2009   > 

Studio der Neuen Galerie Graz. Mit Herwig Tollschein konzentriert sich eine Ausstellung im Studio der Neuen Galerie ausschließlich auf Arbeiten auf Papier.   mehr...

Wendelin Pressl: Der Lieb Herr, 2008
Ausstellung

Wendelin Pressl

Luna Park

05.06.-26.07.2009   > 

Studio der Neuen Galerie Graz. Für Wendelin Pressls Kunst ist ihr offener Prozesscharakter charakteristisch.    mehr...

Udo Bohnenberger, Echo, 2008.
Ausstellung

Udo Bohnenberger

Nordische Kombination

03.04.-24.05.2009   > 

Studio der Neuen Galerie Graz. Udo Bohnenbergers Kunst ist zwischen Dreidimensionalität und dem Performativen anzusiedeln.   mehr...

Ausstellung

Sabine Aichhorn

Los Angeles

30.01.-22.03.2009   > 

Studio der Neuen Galerie Graz. Sabine Aichhorn arbeitet zwischen Objekt, Fotografie und Film.   mehr...

Manuel Gorkiewicz: ohne Titel, 2005
Ausstellung

Manuel Gorkiewicz

20.11.2008-18.01.2009   > 

Studio der Neuen Galerie Graz. Gorkiewicz befragt das viel strapazierte „Betriebssystem Kunst“ und ermöglicht ungewöhnliche Perspektiven durch divergierende Antworten.   mehr...

Max Frey, „Lichtraum d/50“, 2008
Ausstellung

Max Frey

11.10.-16.11.2008   > 

Studio der Neuen Galerie Graz mehr...

Ausstellung

Siggi Hofer

14 tote Kinder

22.08.-05.10.2008   > 

Studio der Neuen Galerie Graz. In dieser Ausstellung verbindet der Künstler Siggi Hofer Rückgriffe auf Kindheitserinnerungen und -themen mit einer mobilen in-situ-Rauminstallation im Studio zu einem dichten Assoziationsnetz.   mehr...

Ernst Koslitsch, Wunderhaus, 2008
Ausstellung

Ernst Koslitsch

Notopia

21.06.-17.08.2008   > 

Studio der Neuen Galerie Graz. Die Ausstellung des Künstlers Ernst Koslitsch beschäftigt sich mit den Schwierigkeiten des Festhaltens von Erinnerungen.    mehr...

Andreas Heller, 2008
Ausstellung

Andreas Heller

04.04.-01.06.2008   > 

Studio der Neuen Galerie Graz. Was geschieht bei 0° Celsius? Andreas Heller setzt seine Untersuchung an diesem Punkt an und zeigt Strukturverwandschaften auf, die selbstverständlich sind, jedoch im Netz der kulturellen Konstruktion meist verstellt sind.    mehr...

Karl Karner
Ausstellung

Karl Karner

25.01.-24.03.2008   > 

Studio der Neuen Galerie Graz. Die Ausstellung präsentiert eine Auswahl des österreichischen Künstlers Karl Karner und seines zeitgenössischen Schaffens. mehr...

2007


Michael Gumhold

30.11.200720.01.2008 

Agnes Fuchs. About Systems And Instruments
20.10.25.11.2007

Ingmar Alge. Fliehkraft
14.09.14.10.2007

Tillman Kaiser. Desert Cooler
14.07.02.09.2007

Christoph Weber. Silent Disbelief
01.06.08.07.2007

Anja Manfredi. Archiv Der Bewegungen
21.04.28.05.2007

Styria Meets Syria. Mustafa Ali, Peter Gerwin Hoffmann, Petra Maitz, Ahmad Moualla
09.03.15.04.2007

Wolfgang Becksteiner. Definierte Willkür
27.01.04.03.2007

2006

 

Artists In Residence 2005 + 2006. Irena Lagator (Mne), Jari Silomäki (Fl), Christine Weber (D)

16.12.200621.01.2007

Johann Neumeister. Home Invasion
26.10.10.12.2006

Michael Höpfner. Unbekannte Zone
16.09.15.10.2006

Leopold Kessler. Graz
29.07.10.09.2006


Barbara Caspar. Touch
10.06.23.07.2006


Klaus Mosettig. Holzplastik
22.04.05.06.2006


Roland Kollnitz. Sushitela / Sushitella
04.03.17.04.2006


Fabian Seiz. Sauber Malen
21.01.26.02.2006

2005


Norbert Brunner. Vor Laokoon

05. 11.04.12.2005


Gabi Trinkaus. You better get the cat In
01.10.01.11.2005


Jutta Strohmaier. Im Dickicht
26.08.25.09.2005


Christina Zurfluh. Flätthüntschsauft
11.06.15.08.2005


Markus Redl. Nächstes Jahr ist auch noch ein Tag
09.04.05.06.2005


Herbert Hinteregger. All Over
26.02.28.03.2005


Peter Sommerauer. Viribus Unitis Class
21.01.20.02.2005

2004

 

David Moises. Serendipity

11.12.200416.01.2005


Flora Watzal. "Und Fliege"
06.11.05.12.2004


Miriam Mone. Martin & Markus Gansberger
27.0826.09.2004


Herbert Hofer. Crushed
03.07.22.08.2004


Lotte Lyon. Husky
28.05.27.06.2004


Franz Kapfer. 2002–2003
16.04.23.05.2004


Karin Frank
06.03.04.04.2004

2003

 

Norbert Trummer. Krumlovsommer

17.12.200318.1.2004


Barbara Mungenast. Hot Dot At One End
8.11.7.12.2003


Christine S. Prantauer. Far Away Here
21.9.31.10.2003

 

Deborah Sengl  Ertarnungen II
9.8.7.9.2003


Franz Konrad . I'm The King Of Everything
5.7.3.8.2003


Katherina Mair. She: Fantastic
29.5.29.6.2003

2002

 

Constantin Luser

27.10.1.12.2002


Katrin Plavcak. Schlaflabor
15.6.11.8.2002


Bertram  Hasenauer. The Innocence We Saw
16.5.9.6.2002


Jacqueline Chanton
13.4.12.5.2001

2001

 

Sebastian  "Del" Sailer

30.6.9.9.2001


Christoph Schmidberger
30.3.6.5.2001


Andreas Leikauf
20.1.25.2.2001

2000

 

Martin Schnur

17.11.20007.1.2001


Michaela Math
6.5.4.6.2000


Ronald Kodritsch
1.4.30.4.2000


Clemens Stecher
29. 1.12.3.2000

1999

 

Tex Rubinowitz

15.7.30.8.1999


Regula Dettwiler. Florilegium. Naturgeschichte der artifiziellen Welt
8.6.7.7.1999


Barbara Eichhorn. Hänsel und Gretel
28.4.30.5.1999

1998

 

Sonja Gangl

6.11.5.12.1998


Bernhard Fruehwirth
28.08.27.09.1998


Christine Gloggengiesser
10.07.14.08.1998


Edda Strobl
24.04.31.05.1998


Jack Bauer
27.02.18.04.1998

1997

 

Gabi Senn

7.3.6.4.1997


Sabina Hörtner
3.2.2.3.1997


Erika Thümmel
3.10.30.11.1997


Flora Neuwirth
4.12.19976.1.1998

1996

 

Prinzgau / Podgorschek. The Right Man At The Right Place

27.01.03.03.1996


Maria Hahnenkamp
21.3.14.4.1996


Katarina Matiasek. Memory

25.4.2.6.1996


Diller + Scofidio. Indigestion
20.6.28.7.1996


Wilhelm Thöny. Graphiken aus Der Sammlung Dr. Hellmut Und Norli Czerny
8.8.8.9.1996


Barbara Holub. Geheimnisträger
21.9.3.11.1996


Sylvia Wagneer-Weger. Schwamm Drüber
14.11.8.12.1996


Ankäufe Des Bmwvk (Erjautz, Herrmann, Hofmeister, Priesch, Temmel, Schimpl, Urban)

1995

 

Klub Zwei. Hotel Roommovie

26.1.-26.2.1995


Petra Maitz. Displacements
11.3.-18.4.1995


Ulrike Lienbacher. Plastik-Produkte
30.4.-28.5.1995


Eva Wohlgemuth. System Vii - Room Of Alenka Pirman
1.6.-2.7.1995


Sammler Und Museum. Ein Dialog 
Schenkungen Aus Der Sammlung Norli Und Hellmut Czerny
5.7.-15.8.1995


Uli Aigner. Deregulierte Zonen
1.9.-27.9.1995


Jörg Schlick. Jörg Schlick Gründet Den J.B.Silk-Fanclub
30.9-22.10.1995


Ankäufe Des Bundesministeriums Für Wissenschaft, Forschung Und Kunst
30.10.-19.11.1995


Ein Telematisches Museum. Eine interaktive Reise durch die Bilderankäufe des Landes Steiermark 1974-94
15.12.1995-14.1.1996

1994

 

Sabine Hiebler/Gerhard Ertl. Fotowandbilder

28.1.-6.3.1994


Veronika Dreier. Ein Negatives Monument Eines Menetekels

18.3.-24.4.1994


Andrea Sodomka/Martin Breindl. Don't Watch

7.5.-5.6.1994


Dorit Margreiter. Das Haus Ohne Küche

18.6.-22.7.1994


Hanns Wagula. Gebrauchsgrafik

27.7.-21.8.1994


Helga Glattfelder-Knöbl. Liebe-Zeit-Und-Ton

26.8.-25.9.1994


Béatrice Stähli. Barbarenkunst

14.10.-20.11.1994


Andrea Van Der Straeten

8.12.1994-15.1.1995

1993

 

Constanze Ruhm. True False Eöse: Give The Self A Shelf

1.3.-21.3.1993


Michael Zinganel. Local Tv Trip

25.3.-24.4.1993


Gundi Berghold

29.4.-29.5.1993


Martina Chmelarz. Numerisches Licht

4.6.-4.7.1993


Wolfgang Neipl. Das Irritierte Auge

10.7.-31.7.1993

1992

 

Kike Garcia Roldan. Foto-Ambiente

23.1.-23.2.1992


Simon Wachsmuth. Modelle Einer Ausstellung

27.2.-22.3.1992


Rudi Molacek

31.3.-20.4.1992


Johannes Deutsch. Computerbildsequenzen

25.4.-17.5.1992


Arye Wachsmuth. Refraktion

23.5.-21.6.1992


Uwe Bressnik. Bildschirme Screens

25.6.-29.7.1992


Günther Holler-Schuster. Haut

23.7.-16.8.1992


Christoph Nebel. Vom Neuen Schein Der Kunst

10.9.-27.9.1992


Martin Kusch. Video-Licht-Installation

3.10.-26.10.1992


Ines Lombardi

30.10.-22.11.1992 

1991

 

Melitta Moschik - Schnittstellen 1991. Metallplastiken - elfteiliger Zyklus

30.10.-20.11.1991

1990

 

Suse Stoisser - Objekte

11.10.-11.11.1990

1989

 

Lena Knilli - Hand und Fuß

16.10.-05.11.1989


Bernhard Hausegger

07.11.-26.11.1989

 

1988

 

 

Werner Reiterer - Aha!

24.09.-10.10.1988


Josef Trattner - Stempel 1988

13.10.-26.10.1988


Renate Kordon - jetzt für jetzt. Bilder und Filme

27.10.-15.11.1988

1987


Jorrit Tornquist - Jenseits von Farbe

09.09.-23.09.1987


Bernhard Winkler - Zeichnungen

24.09.-20.10.1987


Hans Werner Poschauko - Wer will mich

22.10.-22.11.1987

 

1986

 

Eröffnung des NG-StudiosHubert Schmalix. Präsentation des Buches „Sei nicht traurig“

17.10.-09.11.1986

Neue Galerie Graz

Joanneumsviertel
8010 Graz, Österreich
T +43-316/8017-9100
joanneumsviertel@museum-joanneum.at

 

Öffnungszeiten


Di-So, Feiertag 10 - 18 Uhr


Führungen
Termine finden Sie im Kalender oder nach Voranmeldung.

Öffnungszeiten der Bibliothek
derzeit nur nach Voranmeldung!
T +43-316/8017-9313
bibliothek@museum-joanneum.at

Café OHO!
Di - Fr 10-24 Uhr
Sa 10-18 Uhr
Küche: 11.30-14.30 Uhr und 18-21.30 Uhr
Feiertag geschlossen

 

 

 

24. bis 25. Dezember 2023