Die Nacht zum Tag gemacht

Seit dem 19. Jahrhundert wird das Wort „Nacht“ in einem doppelten Sinne verstanden: Nacht ist nicht mehr länger nur die Zeit des Schlafes, sondern wird auch zur Zeit der Unterhaltung, des Ausgehens.

 

Künstliche Beleuchtung macht dieses Nachtleben erst möglich: Theater-, Konzert-, Zirkus- und Messebesuche sowie Volksfeste werden ebenso zu Fixterminen wie Sportveranstaltungen, die bis in die Nachtstunden andauern. Die Kinoleinwand wird zum Fenster in andere Welten, und seit den 1960er-Jahren macht es das Fernsehen möglich, auch in den eigenen vier Wänden bis spätnachts unterhalten zu werden.

Museum für Geschichte

Sackstraße 16
8010 Graz, Österreich
T +43-316/8017-9800
geschichte@museum-joanneum.at

 

Öffnungszeiten


Di-So, Feiertag 10 - 18 Uhr

 

29. Mai 2023

24. bis 25. Dezember 2023