Universalmuseum Home

Advent, Weihnachten & Jahreswechsel

im Universalmuseum Joanneum

Wir wünschen Ihnen viel Freude in unseren Museen und bitten Sie, die jeweiligen Winteröffnungszeiten zu beachten! 

Am 24. und 25. Dezember sind alle Häuser des Universalmuseums Joanneum geschlossen.  

Winterliches und weihnachtliches Programm:

Geschichten und Rituale rund um das Weihnachtsfest und den Jahreswechsel spielen eine wichtige Rolle bei den Führungen und Workshops in der Neuen Galerie, im Naturkundemuseum, in der Alten Galerie, im Archäologiemuseum, im Münzkabinett und im Volkskundemuseum. 

 

Dauerausstellung, Schlosspark

Schlosspark und Gärten



Machen Sie einen Winterspaziergang im Schlosspark! 

mehr...

Atelier Van Lieshout, „Drei Grazien“, Kreisverkehr Wies, 2019,

Projekte Kunst im öffentlichen Raum Steiermark



Besichtigen Sie bei einem Winterspaziergang künstlerische Projekte im öffentlichen Raum.

mehr...

Unser winterliches und weihnachtliches Programm wird laufend aktualisiert. 

Aktionen:

Eintritt frei für alle unter 19 Jahren,

Unser Tipp für junge Leute

Eintritt frei für alle unter 19 Jahren!



Das Universalmuseum Joanneum macht allen Besucher*innen unter 19 Jahren eine besondere Freude: Der Eintritt für Kinder und Jugendliche ist frei (ausgen. besondere Veranstaltungstage und Tierwelt Herberstein)!

mehr...

Feine Geschenktipps und Gutscheine:

Schenken Sie Museum mit dem Club Joanneum!

12 Monate Geschichte, Kunst, Kultur und Natur!



12 Monate freier Eintritt ins Universalmuseum Joanneum + exklusive Bonus-Veranstaltungen + freier Eintritt in alle österreichischen Landesmuseen und viele weitere Leistungen!
Auch als print@home-Gutschein erhältlich. 

mehr...

Frühstück und Kunstgenuss im Kunsthaus Graz



Genießen Sie ein FrühstückIhrer Wahl im Kunsthauscafé und besuchen Sie die Ausstellungen im Kunsthaus Graz! Dieses Kombi-Angebot ist auch als Geschenkgutschein an der Kassa im Kunsthaus erhältlich. Preis: € 23

mehr...

Kunstgenuss mit OHO im Joanneumsviertel!



Schenken Sie Ihren Liebsten einen Gutschein vom Feinsten: Mit einem OHO-Tagesteller inklusive einem alkoholfreiem Getränk nach Wahl kann man sich verwöhnen lassen. Ein Besuch der Museen im Joanneumsviertel (Neue Galerie Graz mit BRUSEUM, CoSA und Naturkundemuseum) rundet das Genusserlebnis ab. Preis: 20 €

mehr...

Genussreise im Museum



Wir laden Sie herzlich zu einem appetitanregenden Parcours durch die Geschichte ein – im Museum für Geschichte und im Volkskundemuseums am Paulustor.

mehr...

Museums-Picknick im Grünen



Genießen Sie Kultur, Natur und Kulinarik mit unserem Museums-Picknick im Grünen: An fünf Museumsstandorten kombiniert dieses feine Angebot spannende Führungen mit regionalen Köstlichkeiten aus dem Picknickkorb Ihrer Wahl.

mehr...

Kunsthaus Shop

Weihnachtliche Geschenksideen



Schmökern und entdecken Sie Geschenke für festliche Anlässe! 
Geöffnet Di-So 10-18 Uhr

mehr...



Georg Pevetz, „Stillleben mit Früchten“, um 1922,
Ausstellung

Artothek Steiermark 2022

Machen Sie Ihren Lieben oder sich selbst eine Freude!

02.12.-08.12.2022   >  Neue Galerie Graz

Kunst aus dem Museum für zu Hause – ein besonderes Angebot!

mehr...

Publikationen

Kinderbuch als Geschenk-Tipp:

"Hallo, altes Haus!"



In diesem Kinderbuch nimmt uns ein erzählendes Haus mit in die Welt von damals: Wie wohnten die Leute früher? Wie war ihr Leben und ihr Tagesablauf? Wie ging es den Kindern und welche Spiele spielten sie? 

mehr...

Publikation zu Faking the Real



Die Publikation erscheint anlässlich der Ausstellung Faking the Real. Kunst der Verführung im Kunsthaus Graz

mehr...

Publikation zu Soft Interventions

Hannes Priesch & Herta Kramer-Priesch



Hannes Priesch und Herta Kramer-Priesch befassten sich mit Absperrungen – d. h. mit Zugänglichkeit und Nicht-Zugänglichkeit – im Kunsthaus Graz. 

mehr...

Publikation zu Katzenbaum für die Kunst



Ein Katzenbaum für die Kunst heißt die Skulptur, die von 2019 bis 2022 im Foyer des Kunsthauses Graz einen niederschwelligen und freien Zugang zur Kunst ermöglichte. 

mehr...

Publikation zum Kunstraum Steiermark 2022



Die Publikation erscheint anlässlich der Ausstellung Kunstraum Steiermark 2022.

mehr...

Public Art 2020-2021



Die aktuelle Ausgabe der Reihe Public Art zeichnet die über 20 Projekte des Instituts für Kunst im öffentlichen Raum Steiermark der Jahre 2020 und 2021 anhand zahlreicher Bilder und Texte nach. 

mehr...

Grazer Poesieautomaten. Eine lyrische Raumin(ter)vention



In dieser Publikation geben die Herausgeber*innen Elisabeth Fiedler und Matthias Göritz anhand von Texten und zahlreichen Bildern einen Einblick in die Genese und die Umsetzung des Projekts Grazer Poesieautomaten des Jahres 2021. 

mehr...

Editionen: Geschenke der besonderen Art

Sylvie Fleury, Cuddly Paintings, 1993

Künstler*innen-Editionen aus der Neuen Galerie Graz



Im Rahmen von Ausstellungen entstanden mit Unterstützung des Vereins der Freunde der modernen und zeitgenössischen Kunst am Joanneum  u. a. Editionen von Sylvie Fleury, Marina Apollonio, Alois Mosbacher, Richard Paul Lohse. 

mehr...

Beni Bischof, "Bird", 2022

Künstler*innen-Editionen aus dem Kunsthaus Graz



Die Editionen von Jochen Traar, Beni Bischof, Bernhard Wolf und Christiane Peschek erschienen anlässlich der Ausstellungen und Projekte im Kunsthaus Graz.

mehr...

DIY-Tipps:

Kreatives für junge Leute



Auf dieser Seite haben wir kleine Rätselaufgaben, Basteltipps und Spielideen als kreative Anregung für zu Hause zusammengestellt. 

mehr...

Hl. Nikolaus, Sakristeitür aus der Dominikanerkirche in Friesach/Kärnten, Österreich, um 1280/90

Programm Kindergarten und Schule



Verschaffen Sie sich einen Überblick! 

mehr...

Alle Jahre wieder...

Lesen Sie unsere Blog-Beiträge zum Thema Weihnachten



Wie war Weihnachten früher? 
Wie wurden in der Malerei die Ereignisse rund um das Thema Weihnachten geschildert? 
Macht Schenken ausschließlich Freude?

mehr...

Ausgewählte Objekte aus den Sammlungen des Universalmuseums Joanneum

Die „Rantener Krippe“. 

Ein Juwel der volkskundlichen Sammlung 



Die „Rantener Krippe“ ist nur wenige Tage im Jahr zu sehen: Am 11., 13. und 15. Dezember 2019 haben Sie Gelegenheit dazu, wenn wieder die traditionsreichen Hirten- und Krippenlieder in der Antoniuskirche erklingen!

mehr...

Ferdinand Georg Waldmüller

Eine reisende Bettlerfamilie wird am heiligen Christabend von armen Bauersleuten beschenkt



In diesem frühen Genrebild Waldmüllers aus der Sammlung der Neuen Galerie Graz sind einige Themen, die er in seinem reichen späteren Schaffen auf diesem Gebiet variierte, bereits gültig formuliert. 

mehr...

Joos de Momper d. J.

Flämische Dorfstraße mit Blick auf Antwerpen



Die Leihgabe Kaiserschild-Stiftung ist in der Dauerausstellung der Alten Galerie zu sehen. 

mehr...

Winterliche und weihnachtliche Impressionen

Universalmuseum Joanneum

19 Museen und 1 Zoo in Graz und der Steiermark
8010 Graz, Österreich
welcome@museum-joanneum.at

 

Öffnungszeiten

Öffnungszeiten und Kontaktdaten unserer Museen finden Sie auf der jeweiligen Webseite.