Après-Schnee-Party
29.11.2019 19:00
Volkskundemuseum, Paulustorgasse 11-13a, 8010 Graz
Info: T: +43 316/8017-9899
Eintritt: frei
Après-Schnee oder auch nach dem Schnee
Zur Eröffnung lädt WHITE OUT zu einer „Party“, die nach der Zukunft des Schnees in Österreich fragt.
Inmitten der interaktiven Ausstellung WHITE OUT diskutieren Klima- und Schneeforscher/innen, Wintersportler/innen, Kulturanthropolog/inn/en und Künstler/innen über folgende Fragen:
Was ist eigentlich „guter“ Schnee? Wie gehen österreichische Skigebiete mit dem Thema „Schneesicherheit“ um? Wie wird sich die Schneesituation in Österreich entwickeln? Und was bedeutet das für unsere kulturelle Identität, für den Wintersport, für den Tourismus? Gibt es Alternativen zum Schnee?
Auf die Zukunftsszenarien folgt Feierlaune mit einer Portion Ironie:
Der Medienkünstler Peter Hutter erforscht Reaktionen des Schnees auf menschliche Manipulation und gestaltet damit Live-Projektionen mit einer ganz eigenen Art von Kunstschnee.
Die Grazer Band Circle A spielt zum Tanz auf und präsentiert ihren ersten eigenen Après-Ski-Hit. Der Radical Eurodance Act zelebriert einen Mix aus Rap, Synthesizern, politischen Liedern, Kitsch und den Farben der 90er-Jahre.
Mit Wolfgang Schöner (Experte für Schneemengen und Schneelage, Karl-Franzens-Universität Graz), Thomas Wiesinger (Schnee- und Lawinenforscher), Tina Lessiak und Malik Sharif (Circle A), Peter Hutter (Medienkünstler), Julia Rohn und Hanna Rohn (Künstlerinnen) u. a.
Wir freuen uns auf Ihren Besuch!
Volkskundemuseum
Paulustorgasse 11-13a
8010 Graz, Österreich
T +43-316/8017-9810
volkskunde@museum-joanneum.at
Öffnungszeiten
Di-So, Feiertag 10 - 18 Uhr
Zusätzlich geöffnet:
1. Mai 2023
29. Mai 2023
Ausnahmsweise geschlossen:
24. bis 25. Dezember 2023