25.11.2025
19:00
Volkskundemuseum am Paulustor
Eröffnung
Gefühle und Handlungen zwischen Bedrohung und Chance
Event Details
26.11.2025
16:30 - 17:30
Volkskundemuseum am Paulustor
Fixführung
Im Zuge der Aktion Orange the World - 16 Tage gegen Gewalt an Frauen laden wir Sie zu einer Spezialführung zum Thema "Frauenrechte" durch die Ausstellung Welten, Wandel, Perspektiven ein.
Event Details
27.11.2025
15:30 - 17:30
Volkskundemuseum am Paulustor
Gespräch
Besuchen Sie unser Erzählcafé, wenn es heißt: Wir fahren mit Ihnen Schlitten!
Event Details
29.11.2025
13:00 - 14:00
Volkskundemuseum am Paulustor
Fixführung
Ja, wie ist es denn, wenn das einzig Beständige der Wandel selber ist? Was ist denn „typisch steirisch“, abgesehen von steirischem Apfel, Kürbis und Puch-Moped? Brauchen wir derlei Eindeutigkeiten überhaupt?
Event Details
29.11.2025
14:30 - 17:00
Volkskundemuseum am Paulustor
Führung Genussreise
Erlebe eine zauberhafte Weihnachtszeit mit der Familie im Volkskundemuseum am Paulustor und im Gut Schlossberg!
Event Details
30.11.2025
16:30 - 17:30
Volkskundemuseum am Paulustor
Fixführung
Im Zuge der Aktion Orange the World - 16 Tage gegen Gewalt an Frauen laden wir Sie zu einer Spezialführung zum Thema "Frauenrechte" durch die Ausstellung Welten, Wandel, Perspektiven ein.
Event Details
02.12.2025
10:00 - 12:00
Volkskundemuseum am Paulustor
Workshop
04.12.2025
16:00 - 17:00
Volkskundemuseum am Paulustor
Führung
Wir laden Sie zu einem dialogischen Rundgang durch die Aussstellung "Man will uns ans Leben!" Bomben gegen Minderheiten 1993-1996 ein.
Event Details
05.12.2025
16:30 - 17:30
Volkskundemuseum am Paulustor
Fixführung
Im Zuge der Aktion Orange the World - 16 Tage gegen Gewalt an Frauen laden wir Sie zu einer Spezialführung zum Thema "Frauenrechte" durch die Ausstellung Welten, Wandel, Perspektiven ein.
Event Details
06.12.2025
13:00 - 14:00
Volkskundemuseum am Paulustor
Fixführung
Ja, wie ist es denn, wenn das einzig Beständige der Wandel selber ist? Was ist denn „typisch steirisch“, abgesehen von steirischem Apfel, Kürbis und Puch-Moped? Brauchen wir derlei Eindeutigkeiten überhaupt?
Event Details
06.12.2025
14:30 - 17:00
Volkskundemuseum am Paulustor
Führung Genussreise
Erlebe eine zauberhafte Weihnachtszeit mit der Familie im Volkskundemuseum am Paulustor und im Gut Schlossberg!
Event Details
07.12.2025
16:30 - 17:30
Volkskundemuseum am Paulustor
Performance
Dialogischer Rundgang, kombiniert mit szenischen Darbietungen der Schauspieler*innen des theaterzentrums deutschlandsberg.
Event Details
10.12.2025
19:00
Volkskundemuseum am Paulustor
Konzert
Auch heuer erklingen in der Antoniuskirche die stimmungsvollen Hirten- und Krippenlieder - erstmals unter der Leitung von Sara Glanzer.
Event Details
11.12.2025
16:00 - 17:00
Volkskundemuseum am Paulustor
Führung
Wir laden Sie zu einer Überblicksführung in das Sammlunskabinett ein.
Event Details
12.12.2025
19:00
Volkskundemuseum am Paulustor
Konzert
Auch heuer erklingen in der Antoniuskirche die stimmungsvollen Hirten- und Krippenlieder - erstmals unter der Leitung von Sara Glanzer.
Event Details
13.12.2025
13:00 - 14:00
Volkskundemuseum am Paulustor
Fixführung
Ja, wie ist es denn, wenn das einzig Beständige der Wandel selber ist? Was ist denn „typisch steirisch“, abgesehen von steirischem Apfel, Kürbis und Puch-Moped? Brauchen wir derlei Eindeutigkeiten überhaupt?
Event Details
13.12.2025
14:30 - 17:00
Volkskundemuseum am Paulustor
Führung Genussreise
Erlebe eine zauberhafte Weihnachtszeit mit der Familie im Volkskundemuseum am Paulustor und im Gut Schlossberg!
Event Details
14.12.2025
19:00
Volkskundemuseum am Paulustor
Konzert
Auch heuer erklingen in der Antoniuskirche die stimmungsvollen Hirten- und Krippenlieder - erstmals unter der Leitung von Sara Glanzer.
Event Details
18.12.2025
16:00 - 17:00
Volkskundemuseum am Paulustor
Führung
Wir laden Sie zu einem dialogischen Rundgang durch die Aussstellung "Man will uns ans Leben!" Bomben gegen Minderheiten 1993-1996 ein.
Event Details
20.12.2025
13:00 - 14:00
Volkskundemuseum am Paulustor
Fixführung
Ja, wie ist es denn, wenn das einzig Beständige der Wandel selber ist? Was ist denn „typisch steirisch“, abgesehen von steirischem Apfel, Kürbis und Puch-Moped? Brauchen wir derlei Eindeutigkeiten überhaupt?
Event Details