Lehrkräfte im Umbruch des Schulsystems
Schule als (Re-)Produktionsraum sozialer Ungleichheiten
28.06.2011
Vortragende: Dr. Brigitte Leimstättner
Eintritt frei!
Im Rahmen der Reihe „Wissenschaftsplattform Volkskundemuseum“ist Brigitte Leimstättner zu einem Vortrag über gegenwärtige Veränderungen im Schulsystem eingeladen. Auf der Grundlage einer empirisch-kulturwissenschaftlichen Untersuchung über die Ambivalenzen im Alltagshandeln von Lehrerinnen und Lehrern sowie Schulleiterinnen und Schulleitern spricht sie über die Widersprüche innerhalb dieser Veränderungsprozesse. Ihr Blick gilt denjenigen, die direkt an der Schnittstelle dieser Umbrüche zwischen alten Anforderungen und neuen Erwartungen stehen und handeln.
Vortragende: Dr. Brigitte Leimstättner, Promotion 2011 am Institut für Volkskunde und Kulturanthropologie, Sonderschullehrerin, Initiatorin der ersten Integrationsklasse Österreichs in Oberwart, Integrationslehrerin, seit 10 Jahren in der Lehrer/innenfortbildung als Schulentwicklungsberaterin tätig, aktuell: Begleitung der Neuen Mittelschulen, akademische Supervisorin und Coach
> Erfahren Sie mehr über die Wissenschaftsplattform Volkskundemuseum
Volkskundemuseum
Paulustorgasse 11-13a
8010 Graz, Österreich
T +43-316/8017-9810
volkskunde@museum-joanneum.at
Öffnungszeiten
Di-So, Feiertag 10 - 18 Uhr
Zusätzlich geöffnet:
26. Dezember 2022
Ausnahmsweise geschlossen: