Trachtensaal-Eröffnung

13.11.2022 11:00-18:00


Treffpunkt: Volkskundemuseum, Kassa
Kosten: Eintritt frei!

Das Volkskundemuseum beherbergt heute einen der wenigen noch erhaltenen „Trachtensäle“. Ab November 2022 präsentiert das Museum veränderte Lesarten und
neue Inszenierungen für diese Zeitkapsel, die eng mit den gesellschaftlichen und politischen Entwicklungen der 1930er-Jahre in Beziehung steht.

 

 

Programm ab 11 Uhr

 

Begrüßung und Moderation: Claudia Unger, Leiterin Abteilung Volkskunde


Geleitworte: Katharina Eisch-Angus, Leiterin des Instituts für Kulturanthropologie und Europäische Ethnologie der Karl-Franzens-Universität Graz, Vorsitzende des wissenschaftlichen Beirats des Volkskundemuseums


Inhaltliche Einführung: Birgit Johler, Kuratorin


Eröffnung: Landeshauptmann Christopher Drexler

 

Musikalische Umrahmung: Silberduo: Lothar Lässer (Akkordeon, Gesang) und Rainer Binder-Krieglstein (Schlagzeug, Perkussion)

 

Momente des Betrachtens: Kleine Zwischenstationen zum Verweilen
auf dem Weg zum Trachtensaal. Mit Kurztexten der steirisch-taiwanesischen Künstlerin Chia-Tyan Yang.

 

Anschließend laden wir zu einem kleinen Imbiss.

 

 

 

Führungen am Nachmittag

 

14 Uhr Kurator*innenführung
15 Uhr Führung mit dem Künstler Franz Konrad
16 Uhr Kurator*innenführung

Dauerausstellung

Trachtensaal

Volkskundemuseum

Das Volkskundemuseum beherbergt heute einen der wenigen noch erhaltenen „Trachtensäle“. Seit November 2022 präsentiert das Museum veränderte Lesarten und neue Inszenierungen für diese Zeitkapsel, die eng mit den gesellschaftlichen und politischen Entwicklungen der 1930er-Jahre in Beziehung steht. mehr...

Volkskundemuseum

Paulustorgasse 11-13a
8010 Graz, Österreich
T +43-316/8017-9810
volkskunde@museum-joanneum.at

 

Öffnungszeiten


Di-So, Feiertag 10 - 18 Uhr

 

10. April 2023
1. Mai 2023
29. Mai 2023

24. bis 25. Dezember 2023