ORF-Lange Nacht der Museen im Volkskundemuseum am Paulustor
07.10.2023 18:00-01:00
Im Rahmen der ORF-Lange Nacht der Museen am 7. Oktober 2023 laden wir alle Interessierten zum nächtlichen Kunst-, Kultur- und Naturgenuss und zu einer spannenden Erkundungstour durch unsere Museen und Ausstellungen ein – von 18 Uhr bis 1 Uhr früh!
Tickets: Regulär 15 €, ermäßigt 12 €, (regional 6 €)
an den Museumskassen erhältlich oder im Vorverkauf
Freier Eintritt für Kinder unter 12 Jahren!
Das Volkskundemuseum am Paulustor widmet sich in der Hauptausstellung „Welten, Wandel, Perspektiven“ drängenden Fragen, die uns heute beschäftigen. Im Mittelpunkt stehen Menschen, die in der Steiermark leben, arbeiten, sich hier aufhalten oder auf andere Art und Weise mit dem Land verbunden sind. Was prägt und bewegt die Menschen? Wie gestalten sie ihr Leben, ihre Umwelt und wie Gesellschaft? Wie bewältigen sie Ungewissheit und Krisen im individuellen und gesellschaftlichen Alltag?
In mehreren Ausstellungsmodulen erfahren Besucher/innen von unterschiedlichen Lebenswelten und Perspektiven der Menschen in Zeiten von Veränderung, sozialem Wandel und Krise. Dabei gibt es immer auch einen Blick zurück, denn ohne Vergangenheit ist die Gegenwart nicht verstehbar.
ÜBERBLICKSFÜHRUNG – „WELTEN, WANDEL, PERSPEKTIVEN“ (UM 18.00 UHR)
Begleiten Sie das Vermittlungsteam beim dialogischen Rundgang durch die Hauptausstellung!
KURATOR/INNENFÜHRUNG – SONDERAUSSTELLUNG „JETZT IM RECHT!“ (UM 19.00 UHR)
Begleiten Sie die Kurator/innen durch die Sonderausstellung „Jetzt im Recht!“
ÜBERBLICKSFÜHRUNG – TRACHTENSAAL (UM 20.30 UHR)
Begleiten Sie das Vermittlungsteam beim dialogischen Rundgang durch den neu inszenierten Trachtensaal!
KURATORENFÜHRUNG – SONDERAUSSTELLUNG „SCHAULUST“ (UM 22.00 UHR)
Begleiten Sie Kurator Peter Hörz durch die Sonderausstellung „Schaulust“.
ÜBERBLICKSFÜHRUNG – ANTONIUSKIRCHE (UM 23.30 UHR)
Begleiten Sie das Vermittlungsteam beim dialogischen Rundgang durch die Antoniuskirche!
MARKT DER ZUKUNFT 2023 – DAS KLIMAKULTURFESTIVAL (AB 18.00 UHR)
• 18.00 Uhr: Falter-Tier-Experte Peter Iwaniewicz im Gespräch mit Schaf und Wolf
• 18.30 Uhr: Intervention mit Anita Fuchs (Künstlerin) und Itshe+Io (Künstler)
• 19.00 Uhr: Performance „Natur Aufnahme. Von Ziegen, Zaunammern und Zikaden“ mit Bodo Hell (Schriftsteller), Martin Leitner (Regisseur), Georg Vogel (Musiker) in der Antoniuskirche des Volkskundemuseums
• 20.00 Uhr: Konzert mit Anna Mabo (hosted by Platoo – Graz)
• 21.00 Uhr: Biber Sound mit DJ Abby Lee Tee
Wir freuen uns auf Ihren Besuch!
> Zurück zur ORF-Lange Nacht der Museen Programmübersicht

Volkskundemuseum
Paulustorgasse 11-13a
8010 Graz, Österreich
T +43-316/8017-9810
volkskunde@museum-joanneum.at
Öffnungszeiten
Di-So, Feiertag 10 - 18 Uhr
Ausnahmsweise geschlossen: