Erzählcafé: „Leicht war’s nie …"
Von schwerer Arbeit, Feiern und anderen Ablenkungen
24.02.2022 16:00-17:00
Wir bitten um Anmeldung vor Ort, unter 0316/8017-9810 oder volkskunde@museum-joanneum.at.
Arbeit bestimmt unser Leben. Egal ob Erwerbs-, Haus- oder Reproduktionsarbeit, die Ansprüche steigen und ein Vergleich mit historischen Arbeitsbedingungen zeigt, dass zwar die körperlichen Anstrengungen weniger, bzw. durch technische Hilfsmittel erleichtert wurden, dass aber der Druck, der auf Arbeit oft lastet, nicht abnimmt. Mehr und mehr wandert dieser nach innen. Selbstdisziplinierungs- und Selbstoptimierungstechniken werden immer öfter eingesetzt. Druck sucht immer nach Ausgleich und so waren ritualisierte Abschlussfeiern oft Teil von traditionellen Arbeitsabläufen. Vielleicht sind diese ja nicht verschwunden, sondern haben sich nur verschoben.
Erzählen Sie uns, wie und ob Sie sich für die Arbeit fit halten, sich erholen und welche persönlichen Rituale Ihnen dabei helfen, „runterzukommen“: der Abendspaziergang, das Feierabendbier, der Wochenendausflug? Ein Erzählcafé ganz nah am Alltag.
Hier erfahren Sie mehr über das Erzählcafé!
Volkskundemuseum
Paulustorgasse 11-13a
8010 Graz, Österreich
T +43-316/8017-9810
volkskunde@museum-joanneum.at
Öffnungszeiten
Di-So, Feiertag 10 - 18 Uhr
Ausnahmsweise geschlossen: