Erzählcafé: Krisen, Chancen? Vom ganz alltäglichen Scheitern …
30.09.2021 16:00-17:00
Wir bitten um Anmeldung unter 0316/8017-9810 oder volkskunde@museum-joanneum.at
Die letzten Monate waren herausfordernd. Rundum war von „Krise“ die Rede. Und tatsächlich ist an vielen Punkten unser Alltag aus den Fugen geraten. Somit also jener Teil unseres Lebens, auf den wir uns eigentlich immer verlassen können.
Aber ist das wirklich jemals so gewesen? Ist der Alltag jemals verlässlich, ist die Krise nicht viel eher das Gewohnte, Alltägliche?
Ist es nicht grade so, dass in der Alltagsbewältigung viel Potenzial für den Umgang mit Schwierigkeiten liegt? Wie kann man verändern, was hinderlich ist? Was nimmt man mit, was lässt man vielleicht auch hinter sich?
Wenn laut von Krise die Rede ist, dann gilt es auch nachzufragen: Was heißt das im Alltag? Wo liegen die vielzitierten Chancen der Krise, wie schaffen wir Menschen uns Resilienz und Widerstandskraft? Was nahmen wir im Laufe des Lebens aus schwierigen Zeiten mit und wie tun wir das jetzt? Wir freuen uns auf Sie und einen krisenfesten Nachmittag im Gespräch mit Ihnen.
Hier erfahren Sie mehr über das Erzählcafé!
Es gelten die aktuellen Corona-Sicherheitsmaßnahmen.
Volkskundemuseum
Paulustorgasse 11-13a
8010 Graz, Österreich
T +43-316/8017-9810
volkskunde@museum-joanneum.at
Öffnungszeiten
Di-So, Feiertag 10 - 18 Uhr
Ausnahmsweise geschlossen: