2015
04.12. - 21.02.
BRUSEUM Die Ausstellung zeigt erstmals eine Totalansicht auf das vielfältige Schaffen des großen österreichischen mehrfach begabten Künstlers Gerhard Rühm.
2015
20.11. - 07.02.
Die Ausstellung präsentiert eine Auswahl des medienkünstlerischen Werks von Hartmut Skerbisch – ausgehend von der zentralen Installation "Räumliche Anordnung: Putting Allspace in a Notshall".
2015
06.11. - 10.07.
Ihre akribischen Arbeiten dokumentieren Pflanzen detailgetreu, inklusive vorhandener Verfärbungen und Fraßspuren.
2015
06.11. - 02.04.
Gebirge und Ozeane hinderten gebietsfremde Arten einst daran, sich in weit entfernten Gebieten auszubreiten. Der Mensch hat diese Barrieren vielfach für „biologische Invasionen“ durchlässig gemacht.
2015
14.10. - 11.11.
In der Ausstellung werden Orte des Terrors aber auch persönliche Erinnerungen beleuchtet. Mit Fotos von Stefan Oláh.
2015
09.10. - 07.02.
Mit Wolfgang Hollegha würdigt die Neue Galerie Graz einen der bedeutendsten Maler Österreichs nach 1945.
2015
27.09. - 10.01.
Corporate ist eine Ausstellung über Vorurteile und Normen, über Definitionen von Identität in Verbindung mit Kulturgut, in einer sich angleichenden, globalen und vor allem konsumorientierten Gesellschaft. Zu sehen ist eine nicht nur ironische Auseinandersetzung des chinesischen Künstlers Xu Zhen mit den Bildern des Westens vom Osten.
2015
22.09. - 26.09.
Auditorium im Joanneumsviertel. Ein gemeinsames Projekt aller Architektur-, Landschaftsarchitektur- und Planungsuniversitäten Österreichs
2015
18.09. - 15.11.
Die Sonderausstellung zeigt Bilder der Fotografen Mahdi und Hamid Hossini, die Geschichten und Begegnungen von Menschen auf der Flucht porträtieren.
2015
08.09. - 17.01.
Der erste Teil der Sommerausstellung der Neuen Galerie Graz wird bis Jänner 2016 verlängert.
2015
06.09.
Wolfgang Temmel, Gerald Karner und Günther Holler-Schuster im Gespräch.
2015
28.08. - 17.07.
Die Mur hat das Denken und Handeln der an ihr lebenden Menschen über Jahrtausende geprägt. Die Ausstellung setzt die Beziehung des Menschen zum Fluss in den Mittelpunkt.
2015
11.07. - 06.09.
Das dreiteilige Kunstprojekt Politische Landschaft hält das Thema Erinnerung und kollektives Gedächtnis im Kontext der Landschaft des Salzkammerguts wach. Ein Teil der Arbeiten wird im Kunsthaus Graz (Space05) gezeigt.
2015
03.07. - 18.10.
BRUSEUM War früher das Porträt, vor allem das Selbstporträt, selbstbewusster Ausdruck künstlerischer Souveränität und Individualität, so ist es im späten 20. Jahrhundert Ausdruck einer zunehmenden Verunsicherung geworden.
2015
27.06. - 05.07.
Das Kunsthaus Graz präsentiert in Kooperation mit der FH Joanneum aktuelle Bachelor- und Masterarbeiten des Studiengangs "Industrial Design" im Space05.
2015
19.06. - 17.01.
Im Rahmen von "Landschaft: Transformation einer Idee". Auf den ersten Blick erwecken Darren Almonds Fotografien den Eindruck klassischer Bildmuster.
2015
19.06. - 06.09.
Im Rahmen von "Landschaft: Transformation einer Idee". Die landschaftlichen Schönheiten von Nordkorea kann man nicht vor Ort reisend erschließen.
2015
18.06. - 06.09.
Der Begriff „Landschaft“ hat innerhalb wie außerhalb des Kunstdiskurses mannigfaltige Bedeutungen.
2015
14.05. - 31.10.
Die Ausstellung zeigt einen bislang wenig bekannten Fotobestand von Viktor Geramb, der sich im Besitz der Österreichischen Nationalbibliothek befindet und im Zuge einer Lehrveranstaltung am Institut für Volkskunde und Kulturanthropologie der KF-Univ. Graz untersucht wurde.