100 Fragen, 100 Antworten?
Buchbar: Zu den Öffnungszeiten
Kontakt: +43-316/8017-9810 oder info-mfg@museum-joanneum.at
Im Rahmen von: 100 x Steiermark und Schaudepot
Unzählbar sind die Fragen, die wir an die Vergangenheit stellen können. 100 Fragen sind also sicher nicht genug, aber sie führen euch zu weiteren Fragen und so sind wir schon mitten im Thema: Wie war es früher in der Steiermark? Wie war das Leben für die Einzelnen, wie sah die Gesellschaft aus, wer gehörte dazu und wer nicht? Was können wir über den Alltag im Mittelalter herausfinden, welche Unterschiede gibt es zur Neuzeit.
Je näher wir an die Gegenwart herankommen, umso dichter werden die Fragen und Antworten – das Forschen hört nie auf!
- Hinweis für Pädagoginnen und Pädagogen:
Die Ausstellungen bieten vielfache Anknüpfungspunkte zu unterschiedlichsten historischen Fragestellungen.
Bei den Überblicksführungen loten wir die aktuellen Interessen der Gruppe aus, orientieren uns aber auch daran, die SuS dabei zu unterstützen, ein Gefühl für unterschiedliche Facetten von Vergangenheit zu entwickeln (Rekonstruktionskompetenz).
Wir beleuchten Fragen von (Multi-)Perspektivität, verschiedene Standpunkte und entwickeln immer wieder aktuelle Gegenwartsbezüge.
Museum für Geschichte
Sackstraße 16
8010 Graz, Österreich
T +43-316/8017-9810
info-mfg@museum-joanneum.at
Öffnungszeiten
02. Jänner 2023 bis 31. Dezember 2023 Di-So, Feiertag 10 - 18 Uhr
Di-So, Feiertag 10 - 18 Uhr
Diese Informationen bitte bei Buchungsanfragen parat haben.
Ihre Buchungsanfrage nehmen wir gerne online via Buchungsformular sowie persönlich zu unseren Öffnungszeiten entgegen (sofern nicht anders angegeben): Di–So, 10–17 Uhr (Nov.–März: dienstags nur bis 15 Uhr).
Zusätzlich geöffnet:
1. Mai 2023
29. Mai 2023
Ausnahmsweise geschlossen:
Kosten:
Angegebene Preise verstehen sich (wenn nicht anders angegeben) pro Schüler/in im Klassenverband inkl. Eintritt (2 Begleitpersonen pro Klasse frei – ausg. erhöhter Betreuungsbedarf) bzw. pro Kind der Kindergartengruppe bei freiem Eintritt (1 Begleitperson pro 6 Kindergartenkindern frei – ausg. erhöhter Betreuungsbedarf).
Geschäftsbedingungen:
Bitte beachten Sie, dass Ihre Terminanmeldung verbindlich ist! Sollten Sie eine Stornierung oder Änderung des Termins wünschen, ist dies bis spätestens 48 Stunden vor dem gebuchten Termin kostenlos möglich – bitte geben Sie uns rechtzeitig Bescheid. Ihr Nichterscheinen verursacht uns Kosten, die wir im Falle einer zu späten bzw. nicht erfolgten Absage an Sie weiterverrechnen müssen: 50 % des Rechnungsbetrages bzw. bei Schulen ein Mindestbetrag von 25 € pro gebuchter Vermittlerin/gebuchtem Vermittler.
Bitte stellen Sie sicher, dass Ihre Gruppe pünktlich am vereinbarten Treffpunkt versammelt ist. Ab einer Verspätung von 10 Minuten kann es aus logistischen Gründen zu einer Verkürzung oder zum Entfall der Führung/des Vermittlungsprogramms kommen.
Für alle Besuche gilt die Hausordnung des Universalmuseums Joanneum.