Warum? Fragen stellen – Geschichte(n) erzählen

Ohne Fragen keine Geschichten

Bildinformationen

Buchbar

Zu den Öffnungszeiten

Für

Schule 8.-13. Schulstufe

Angebot

Workshop

Laufzeit

2 h

Kosten

Schule 3 €, kostenlos mit Schulkarte Echt Klasse!

Anmeldung

Spät. 1 Woche vor dem gewünschten Termin

Alle anzeigen

Ausgehend von ihren eigenen Fragen zum Nationalsozialismus setzen sich Schüler*innen selbsttätig mit den zentralen Konzepten, Entwicklungen und Handlungsspielräumen der Menschen während der NS-Zeit auseinander.


Der Workshop bricht mit den Erwartungen an ein klassisches Führungskonzept, sondern stellt die Jugendlichen mit ihren Fragen ins Zentrum. Diese sollen allerdings nicht vom Vermittlungsteam beantwortet werden, sondern sollen den Schülerinnen und Schülern selbst dazu dienen, durch die Beschäftigung mit Darstellungen und Quellen selbst ihre Geschichte des Nationalsozialismus zu erzählen.
 

Benötigte Vorläuferfähigkeiten: Grundlegende Kompetenzen im Umgang mit Quellen und Darstellungen, grundlegendes Wissen über den 2. Weltkrieg, Hohe Lesekompetenz erforderlich!

 

Schlagwörter: Quellenarbeit, Erinnerungskultur
 

Im Rahmen von: Warum? Der Nationalsozialismus in der Steiermark

 

Buchungsanfrage

Sie interessieren sich konkret für dieses Programm? Schicken Sie uns eine Anfrage und wir melden uns in den kommenden Werktagen bei Ihnen.

Mobil:*

Ich besitze eine Schulkarte "Echt Klasse":*