Newsletter für Schule und Kindergarten
Bildinformationen
Buchbar
Zu den Öffnungszeiten
Für
Schule 5.-8. Schulstufe
Angebot
Dialogischer Rundgang
Laufzeit
1 h
Kosten
Schule 2 €, frei mit Schulkarte Echt Klasse!
Information
Anmeldung
Online-Buchungsanfrage
Spät. 1 Woche vor dem gewünschten Termin
Alle anzeigen
Unzählbare Fragen, die wir an die Vergangenheit stellen können und die zu weiteren Fragen führen. Das Forschen hört nie auf!
Im Rahmen von: 100 x Steiermark und Schaudepot
100 Fragen sind sicher nicht genug, aber sie führen euch zu weiteren Fragen und so sind wir schon mitten im Thema: Wie war es früher in der Steiermark? Wie war das Leben für die Einzelnen, wie sah die Gesellschaft aus, wer gehörte dazu und wer nicht? Was können wir über den Alltag im Mittelalter herausfinden, welche Unterschiede gibt es zur Neuzeit. Je näher wir an die Gegenwart herankommen, umso dichter werden die Fragen und Antworten – das Forschen hört nie auf!
Die Ausstellungen bieten vielfache Anknüpfungspunkte zu unterschiedlichsten historischen Fragestellungen. Bei den Überblicksführungen loten wir die aktuellen Interessen der Gruppe aus, orientieren uns aber auch daran, die Schüler*innen dabei zu unterstützen, ein Gefühl für unterschiedliche Facetten von Vergangenheit zu entwickeln (Rekonstruktionskompetenz). Wir beleuchten Fragen von (Multi-)Perspektivität, verschiedene Standpunkte und entwickeln immer wieder aktuelle Gegenwartsbezüge.