„Geschichte erleben! Gelebte Geschichte?“
Zu: Wendezeiten. Gesellschaftlicher Wandel seit dem Mittelalter
Buchbar: 03.03.2023-07.01.2024, zu den Öffnungszeiten
Kontakt: +43-316/8017-9810 oder info-mfg@museum-joanneum.at
Im Rahmen von: Wendezeiten
In einem dialogischen Rundgang besprechen wir, welche historischen Ereignisse die Gesellschaft in der Steiermark geprägt und verändert haben. Was hat diese Umbrüche ausgelöst und wer war davon betroffen? Begleitet werden wir dabei von Mitspieler*innen unterschiedlicher Epochen – Wer waren die Gewinner*innen, wer die Verlierer*innen? Versuchen wir uns in ihre Lage zu versetzen: Wer in welcher Gesellschaftsschicht ist, entscheiden die Karten! Wie sieht wohl eure Rolle in der Geschichte aus?
Schlagwörter: Gesellschaft, Wandel, Geschichte, Mittelalter, Neuzeit, Gegenwart, historische Personen, Suchspiel, Quellen, Familie, Herrschaft, Gesellschaftsspiel, Steiermark
Museum für Geschichte
Sackstraße 16
8010 Graz, Österreich
T +43-316/8017-9810
info-mfg@museum-joanneum.at
Öffnungszeiten
02. Jänner 2023 bis 31. Dezember 2023 Di-So, Feiertag 10 - 18 Uhr
Diese Informationen bitte bei Buchungsanfragen parat haben.
Ihre Buchungsanfrage nehmen wir gerne online via Buchungsformular sowie persönlich zu unseren Öffnungszeiten entgegen (sofern nicht anders angegeben): Di–So, 10–18 Uhr
Ausnahmsweise geschlossen:
Kosten:
Angegebene Preise verstehen sich (wenn nicht anders angegeben) pro Schüler/in im Klassenverband inkl. Eintritt (2 Begleitpersonen pro Klasse frei – ausg. erhöhter Betreuungsbedarf) bzw. pro Kind der Kindergartengruppe bei freiem Eintritt (1 Begleitperson pro 6 Kindergartenkindern frei – ausg. erhöhter Betreuungsbedarf).
Geschäftsbedingungen:
Bitte beachten Sie, dass Ihre Terminanmeldung verbindlich ist! Sollten Sie eine Stornierung oder Änderung des Termins wünschen, ist dies bis spätestens 48 Stunden vor dem gebuchten Termin kostenlos möglich – bitte geben Sie uns rechtzeitig Bescheid. Ihr Nichterscheinen verursacht uns Kosten, die wir im Falle einer zu späten bzw. nicht erfolgten Absage an Sie weiterverrechnen müssen: 50 % des Rechnungsbetrages bzw. bei Schulen ein Mindestbetrag von 25 € pro gebuchter Vermittlerin/gebuchtem Vermittler.
Bitte stellen Sie sicher, dass Ihre Gruppe pünktlich am vereinbarten Treffpunkt versammelt ist. Ab einer Verspätung von 10 Minuten kann es aus logistischen Gründen zu einer Verkürzung oder zum Entfall der Führung/des Vermittlungsprogramms kommen.
Für alle Besuche gilt die Hausordnung des Universalmuseums Joanneum.