„Ich bin Photo-Amateur!“

Das Bildarchiv Eugen Hauber 1925-1986

Diese Publikation erscheint anlässlich der Ausstellung "Ich bin Photo-Amateur!" Das Bildarchiv Eugen Hauber 1925-1986 von 20.11.2021-03.04.2022 im Museum für Geschichte.

 

Der dritte Band der Publikationsreihe der Multimedialen Sammlungen des Universalmuseum Joanneum ist dem Grazer Amateurfotografen Eugen Hauber gewidmet. 1896 in Graz geboren, erlernte Eugen Hauber zwar den Beruf eines Speditionskaufmanns, den er auch mehrere Jahrzehnte ausübte, seine Leidenschaft galt jedoch schon seit den 1920er-Jahren der Fotografie. Seit 1931 Mitglied des „Clubs der Amateurphotographen Graz“ nahm er an zahlreichen Ausstellungen teil. Für seine fotografischen Arbeiten wurde er mehrfach ausgezeichnet. Nach dem Ende des Zweiten Weltkrieges übte der Autodidakt Eugen Hauber als einer der Ersten in der Steiermark das Gewerbe des Pressefotografen aus. Als „Grazer Original“ und zeitweilig „ältester Pressefotograf Österreichs“ erlangte er lokale Bekanntheit. Eugen Hauber verstarb 1987 in Graz.

 

2019 konnten die Multimedialen Sammlungen – ergänzend zu etwa 3.000 Fotografien, die bereits 1987 in die Sammlung Eingang gefunden hatten – den noch erhaltenen Teil von Eugen Haubers Bildarchiv erwerben. Das Konvolut umfasst etwa 17.800 Rollfilm-, Kleinbild-, Planfilm- und Glasplattennegative, Diapositive und an die 10.000 Papierabzüge. Die Publikation skizziert anhand von Fotografien aus sechs Jahrzehnten den fotografischen Werdegang des Eugen Hauber, der in fortgeschrittenem Alter seine Passion zum Beruf machte.

 

 

 

 

Erschienen im CLIO Verlag 
Publikationsreihe der Multimedialen Sammlungen Band III/2020

 

Hrsg. Heimo Hofgartner

Preis: 20 EUR 

180 Seiten

Museum für Geschichte

Sackstraße 16
8010 Graz, Österreich
T +43-316/8017-9800
geschichte@museum-joanneum.at

 

Öffnungszeiten


Di-So, Feiertag 10 - 18 Uhr

 

29. Mai 2023

24. bis 25. Dezember 2023